Renaissance Maler, Malerei - Geschichte

Die italienischen Meister strebten der Hoch- renaissance zu. Sie konnten die technischen und künstlerischen Entdeckungen des 15. Jh. vollständig zur Entfaltung bringen. Nördlich der Alpen hingegen verwoben sich die späten Einflüsse der Gotik mit der aufstrebenden Renaissance und führte zu interessanten und außergewöhnlichen Bildkompositionen.
Zu den bedeutendsten Meistern der Hoch- Renaissance zählte ohne Zweifel Hans Memling (1430/40 - 1494). Seine deutsche Abstammung offenbarte sich darin, dass er als "Meester Hans" oder der "duytsche Hans" angesprochen wurde. Offiziell schien er 1465 erstmals im Register der Stadt Brügge auf. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das "Weltgericht", ein Triptychon, der heute im Nationalmuseum von Danzing zu sehen ist.
In Deutschland wurde - anders als in Italien - das Alte, das Traditionelle nicht abgelehnt. Im Gegenteil man ließ, wie bereits erwähnt, Gotik und Renaissance teilweise verschmelzen. Ein wunderbares Beispiel dafür ist auch der "Kirchenväteraltar" von Michel Pacher (1435 - 1498). Pacher ließ perspektivische und gotische Stilelemente nebeneinander existieren und erzielte überaus beeindruckende Effekte.
Ebenfalls erwähnt wird in der Literatur Martin Schongauer ( ca. 1450 - 91), obwohl von ihm nur ein Werk überliefert scheint: "Madonna im Rosenhag" (Martinskirche, Colmar). M. Schongauer war Leiter der wichtigsten Malerwerkstatt in Oberdeutschland in Colmar.
-
Raffael verbringt die erste Lehrzeit bei seinem Vater Giovanni Santi; er erwirbt in dieser Zeit...
-
Seit drei Generationen steht die Familie Grosslicht in Wien für Sammelleidenschaft und Kompetenz...
-
Selected Masterpieces of European Prints and Drawings from the 16th and 17th Centuries In the...
-
Mit Akkuratesse und SensibilitätIn der Auktion der Alten Kunst glänzt ein Renaissance-Tondo mit...
-
Die Klassische Moderne am Anfang des 20. Jahrhunderts: eine Zeit voller kreati- ver Impulse und...
-
NEW YORK, 3 October 2019 – Sotheby’s is honored to announce that it will offer one of...
-
Giovanni da Bologna, genannt Giambologna, gehört zu den einflussreichsten europäischen Künstlern...
-
Planungsbeginn für die Dach- und Fassadensanierung sowie die Verbesserung der technischen...
-
Am Samstag, den 22. Juni 2019 um 11.00 Uhr überbringt Gert Jubisch, Ortskurator Riesa der...
-
Gestern Abend wurde die umfassende neue Aufstellung der Alten Galerie im Schloss Eggenberg...
-
Der erste Selfie-Blogger der Geschichte? Ein Augsburger Buchhalter in Diensten der Fugger! 500...
-
Ab Februar 2019 zeigt das Städel Museum ein hochkarätiges Panorama der Renaissancemalerei in...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Renaissance; Kunst, Malerei- Naturalismus, Bildnachweis: Bilder, Gemälde und Ölgemälde Originalgetreue Gemälde von über 10.000 Werken Alter Meister" in einer Top Qualität und zu sehr günstigen Preisen. Ölgemälde Ihres Lieblingskünstlers. Für die Replikation Ihrer Gemälde bieten wir Ihnen exclusiv ein "Craque-Spezialverfahren".Zu diesem Thema "Renaissance; Kunst, Malerei- Naturalismus" haben wir folgende Bücher verwendet: Malerei der Renaissance (Broschiert) von Manfred Wundram; Verlag: Taschen Verlag (Oktober 2001); ISBN: 3822881945 DuMont Schnellkurs Renaissance (Broschiert) von Boris von Brauchitsch Verlag: Dumont Literatur und Kunst Verlag (April 1999); ISBN: 3832147101 Autor: Andreas Färber |