Historischen Museen Hamburg
Die Historischen Museen Hamburg, Stiftung des öffentlichen Rechts, sind eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Die in der Stiftung vereinigten Museen repräsentieren die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes – von ihren Anfängen um 800 bis zur heutigen HafenCity, vom Hafenarbeiter bis zum Großbürgertum einschließlich der nationalen und europäischen Bezüge.
Zum Stiftungsverbund gehören als Haupthäuser das Hamburg Museum, das Altonaer Museum und das Museum der Arbeit sowie die musealen Außenstellen Hafenmuseum Hamburg, Jenisch Haus, Speicherstadtmuseum, Kramer-Witwen-Wohnung, Millerntorwache und das Heine Haus. Teil der Historischen Museen Hamburg ist zudem der Museumsdienst Hamburg, der zentrale Besucherservice für 22 Hamburger Museen.
-
Der Kunsthandel Werner Zöchling bietet ein breites Spektrum qualitätvoller Gemälde aus der Epoche...
-
-
29.11.2016 - 09.12.2016Die Ausstellung zeigt einen Werküberblick des österreichischen Künstlers Hugo „Puck“...
-
21.05.2015€ 244.414 Euro für Wiener-Werkstätte-Möbel von Otto Prutscher bei der Design-Auktion im...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Musée d’Orsay, Paris...
-
11.01.2017 - 18.02.2019Vor zwei Jahren, am 11. Januar 2017, wurde die Elbphilharmonie Hamburg eröffnet. Um schon vor der...
-
25.04.2018 - 25.02.2019Museum für Hamburgische Geschichte Revolution! Revolution? Hamburg 1918-1919 Eine Ausstellung im...
-
28.05.2018 - 24.02.2019Die neue Sonderausstellung im Jenisch Haus "Klassisch dänisch" widmet sich dem...
-
16.02.2019 - 17.02.2019Wer Schönes und Schräges, Traditionelles und Experimentelles, Erschwingliches und Exklusives auf...
-
22.08.2018 - 04.02.2019Eine Flucht und das Leben im Exil bedeuten für die meisten Menschen, vor einer völlig neuen...
-
08.06.2018 - 13.08.2018Eine Ausstellung im Rahmen der 7. Triennale der Photographie unter dem Titel „Breaking...
-
24.03.2018 - 25.03.2018Ende März ist es wieder soweit: Über 50 Künstler und Editionen zeigen auf der BuchDruckKunst 2018...
-
12.12.2017 - 22.04.2018Heinrich Heines „Schöner Falter“ als Dauergast im Jenisch Haus Ein wiederentdecktes...
-
12.12.2017 - 22.04.2018Peter Dammann. Hinter dem Palast steht noch ein Haus - Fotografien aus St. Petersburg Anfang der...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Öffnungszeiten:
Altonaer Museum
7,50 € für Einzelbesucher
4,50 € ermäßigt
Hafenmuseum
5,50 € für Einzelbesucher
3,70 € ermäßigt
Hamburg Museum
9 € für Einzelbesucher
5,50 € ermäßigt
Jenisch Haus
5,50 € für Einzelbesucher
3,70 € ermäßigt
Kramer-Witwen-Wohnung
2,50 € für Einzelbesucher
1,70 € ermäßigt
Museum der Arbeit
7,50 € für Einzelbesucher
4,50 € ermäßigt
Speicherstadtmuseum
3,90 € für Einzelbesucher
2,50 € ermäßigt
2 € Schüler
Freier Eintritt nur für Kinder unter 6 Jahren