„Antik & Kunst“ wird „Antik & Ambiente“ 2020 Sindelfingen
-
Messe„Antik & Kunst“ wird „Antik & Ambiente“ 2020 Sindelfingen16.01.2020 - 19.01.2020
Vorhang auf für ein glamouröses Rendezvous! Mit ihrem erlesenen Angebot an Antiquitäten und Kunstwerken galt die „Antik & Kunst“ jahrelang als ein leuchtender Stern ihrer Branche. Jetzt wird im süddeutschen Messekalender ein neues Kapitel aufgeschlagen: „Antik & Ambiente“ heißt das neue, mit einem sympathischen Fresh-up versehene Format, das in der Messe Sindelfingen vom 16. bis 19. Januar seine Premiere feiert. Neben der gewohnten hochkarätigen Offerte an Kunst, Mobiliar und Schmuck aus vergangenen Jahrhunderten offerieren die Sindelfinger Messemacher jetzt auch raffiniertes modernes Design und faszinierende neue Kunstobjekte. Ein Spiel mit Stil!
Hochkarätige Antiquitäten, erlesener antiker Schmuck und Kunst der vergangenen Jahrhunderte gehen vom 16. bis 19. Januar in der Messe Sindelfingen eine neue, aufregende Liaison ein – mit purem Midcentury-Luxus, stilvoller Gegenwartskunst und wertvollen zeitgenössischen Designobjekten. „Wir werden unser bewährtes Messeformat um einige wichtige neue Exponatbereiche erweitern“, erklärt Messemanagerin Birgit Strehler. Mit ihrem sicheren Instinkt und einer kompromisslos auf Qualität setzenden Politik hat die versierte Galeristin bereits die Antik & Kunst in die Liga der Branchen-Toptermine in Deutschland befördert. Ihr Erfolgsrezept für das anstehende Fresh-up: „Raffiniertes Design von angesagten zeitgenössischen Silberschmieden, faszinierende Kunstobjekte und andere stilvolle Formen der aktuellen Wohnästhetik sollen unser Messeangebot in Zukunft bereichern.“ Antik & Ambiente heißt das neue Format, in dem also Barock und Co. auf Midcentury und Design des 21. Jahrhunderts treffen sollen. „Ein glamouröses Rendezvous der Epochen!“, verspricht Birgit Strahler.
Silber-Highlights aus Tübingen
Die Offerte von Christopher Kende, einem erfolgreichen jungen Kunsthändler aus Tübingen, spiegelt wohl mit am eindrucksvollsten, wie der Dialog der verschiedenen Zeitfenster auf der Antik & Ambiente aussehen wird: Wunderbare Objekte aus dem trendigen Midcentury-Zeitfenster, aber auch aus den Jahrzehnten davor, treffen bei ihm auf zeitgenössische Glanzlichter, zum Beispiel eindrucksvolle Vasen und Gefäße der britischen Silberschmiedinnen Olivia Lowe, Miriam Hanid, Angela Cork und Rauni Higson. Kendes renommiertes Kunsthaus ist auf hochwertiges Tafelsilber spezialisiert und stellt nur auf gehobenen, jurierten Kunstmessen aus. Zeitlos-sachlich und dadurch von faszinierender Eleganz sind die edlen japanischen Vasen, die die Galerie Darya aus Karlsruhe mit nach Sindelfingen bringt: Die kostbaren Asiatika stammen zum Teil aus dem 19. Jahrhundert.
Schmuck von Stil-Legenden und neuen Designern ...
Auch beim edlen Schmuckdesign starten die Sindelfinger Messemacher eine verführerische Offensive. Ein prachtvolles Collier aus dem 18. Jahrhundert? Jugendstil? Tiffany und Co.? Die herrlichsten Meisterstücke alter Juwelierskunst glänzen auf der Antik & Ambiente mit inspiriertem neuen Schmuck-Design um die Wette. Eine reiche Auswahl an Preziosen – vom 19. Jahrhundert bis zum modernen zeitgenössischen Design – hält „The Old Treasury“ aus den Niederlanden auf der Antik & Ambiente bereit. Von Boucheron über Tiffany & Co. und Leo de Vroomen bis hin zu Trianon können Design- und Schmuckverliebte sich quer durch die Jahrhunderte in Versuchung führen lassen und ihre ganz persönlichen Darlings in aller Ruhe auswählen. Aber auch renommierte Aussteller wie Wolfgang Gützlaf aus Berlin oder Saskia Seewald, bekannt aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“, halten auf der Antik & Ambiente eine reiche Auswahl an edlen Schmuckstücken bereit.
Uhrmacherkunst vom Feinsten
Egal, wie verwirrend und atemlos die Zeit heute sein mag: Uhren sind ein fester Anker im hektischen Leben. Sie sind verlässlich und kommen nicht aus dem Takt. Wenn sie dann auch noch ein betörendes Kunstwerk sind, wird es geradezu ein Vergnügen, dem Lauf der Zeit zuzusehen – und gleichzeitig jede Sekunde als ästhetischen Moment festzuhalten. Die exklusiven Zeitmesser aus der feinsten Uhrmacherei von Matthias Naeschke verkörpern dieses Prinzip in Vollendung: „Made in Haigerloch“ ist das Prädikat für seine Wohnraumuhren, in denen edelste Mechanik, feinste Qualität und zeitlose Eleganz den Betrachter in ihrem perfekten Zusammenspiel begeistern. Auf der Antik & Ambiente bekommen die Besucher dazu reichlich die Gelegenheit.
Renommierte Experten vor Ort
Verlässlichkeit ist auch beim Kunstkauf eine wichtige Größe: Wer hochpreisig in Kunst, Schmuck, Antiquitäten und Design investiert, braucht Sicherheit beim Kauf. Auf der Antik & Ambiente ist das nach wie vor selbstverständlich: Das Angebot der Messe, so Birgit Strehler, ist von einem renommierten unabhängigen Expertenteam juriert. Diese bieten ihre Expertise übrigens auch vor Ort während der Messe an: Von Freitag bis Sonntag können die Messebesucher – gegen einen geringen Obolus – sowohl eigene mitgebrachte Erb- oder Sammlerstücke als auch die ausgestellten Exponate in Hinsicht auf Echtheit, Entstehungszeit und Erhaltungszustand bewerten lassen.
-
14.09.2019Anita Rée gehört zu den Künstlerinnen, die sich auf dem Kunstmarkt durchgesetzt haben. Ihr Talent...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: National Gallery of Art, Washington...
-
16.01.2020 - 19.01.2020Vorhang auf für ein glamouröses Rendezvous! Mit ihrem erlesenen Angebot an Antiquitäten und...
-
19.03.2020 - 22.03.2020Zeitgenössische Positionen, offeriert als Kunsterlebnis in sich: Auf der ARTe 2019 zeigen...
-
16.01.2020 - 19.01.2020Messe »
Die „Antik & Ambiente“ findet vom 16. bis 19. Jan. 2020 in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 16. Jan. von 17 bis 21 Uhr. Von Fr bis So ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 12 €, ermäßigt 10 €. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei. Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen: www.antik-ambiente-messe.de