Nachbericht
SPITZENPREIS FÜR PRUTSCHER-KOMMODE
-
PresseSPITZENPREIS FÜR PRUTSCHER-KOMMODE21.05.2015
€ 244.414 Euro für Wiener-Werkstätte-Möbel von Otto Prutscher bei der Design-Auktion im Dorotheum
In Schwarz und Gold glänzt er wie ein überdimensionales Schmuckstück der Wiener Werkstätte: Der lederbezogene, mit streng geometrischen Goloornamenten verzierte „Kasten auf Tisch“ von Otto Prutscher, Entwurf 1908, war Highlight der Design-Auktion des Dorotheum am 20. Mai 2015 und wechselte für den Spitzenpreis von 244.414 Euro den Besitzer. Das vielfach auf bedeutenden Ausstellungen präsentierte, 161 cm hohe Möbel mit der Bezeichnung „Mod. No. BL 0810“ ist mit Arbeitermonogrammen von drei weiteren bei der Produktion beteiligten Wiener-Werkstätte-Mitgliedern versehen (Carl Beitel, Ludwig Willner, Anton Ders).
-
14.09.2019Anita Rée gehört zu den Künstlerinnen, die sich auf dem Kunstmarkt durchgesetzt haben. Ihr Talent...
-
Bei DESIGN LOVERS gibt es auf 290m2 eine enorme Auswahl "schöner Dinge".Nicht nur...
-
Meine Laufbahn als Antiquitätentischler war mir vom Vater her vorgegeben.Eigentlich hätte ich...
-
11.12.2019Die Bandbreite der angewandten Kunst des Fin de Siecle wird durch die Dorotheum-Auktion am 11....
-
21.05.2015Presse »
Design-Auktion des Dorotheum am 20. Mai 2015