Eva Herzog (1925–2014)

Eva Herzog in der Restaurierungswerkstatt des Grünen Gewölbes Anfang der 70er Jahre, Foto: Grünes Gewölbe
-
Kunststreit um Cranachs Bilder nach dem 2. Weltkrieg Am 2. Juni 1938 wurde die Tochter von...
-
Geschichte von Kirche, Konfession und Kunst in und um Augsburg. Kunst...
-
Die Bewerbungsfrist für ein Fortbildungsstipendium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD)...
-
(30.03.2017) Mehr als 60 Jahre Arbeitspraxis und leidenschaftliches Kunstinteresse machten...
-
Hohe handwerkliche Qualität zeichnet die prämierten Einreichungen des Schmuckwettbewerbs Die...
-
Die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) vergab die ersten 10 Stipendien für die...
-
An drei Messetagen begeisterten die Aussteller der European Heritage Fair die ca. 2000...
-
Eindrucksvolle Bergkannen, kostbare Münzen, die erste Darstellung eines Höhleninneren und der...
-
Sonntagswerkstatt am Schloss Oranienburg für Menschen ab 8 JahrenIn der Silberkammer des...
-
Im Mai 1816 trat das Königreich Bayern Salzburg an die Habsburger ab. Damit wurde das Land...
-
INNSBRUCK. Das Riesenrundgemälde, das größte Kunstwerk Tirols, ist nicht nur aufgrund seiner...
-
. Die Maya sind eine der ältesten Kulturen der Welt. Von den großartigen künstlerischen...
Grünen Gewölbes der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (4. Juni 2014) |