Hugo van der Goes um 1440/45 - 1482
Altar, Bildhauerkunst, Florenz, Holz, Klöster, Kunst, Maler, Malerei, Renaissance, Technik
|
-
Ein Maler der Renaissance, der die Kunst der Perspektive und des Naturalismus der italienischen...
-
Die Galerie präsentiert zeitgenössische Kuenstlerinnen/Kuenstler und arbeitet in den Bereichen...
-
DIE KLEINE ist die Abschlussausstellung des Kunstwettbewerbs für Düsseldorfer Grundschulen, der...
-
Erde, Feuer, Wasser und Luft: Die Restaurierungen desBelvedere machen es möglich, die...
-
Derzeit sind die Häuser des Lübecker Museumsverbundes aufgrund des Lockdowns geschlossen; die...
-
Das fast vollständig erhaltene Dachwerk gehört zu den größten romanischen in Norddeutschland Dank...
-
Finissage: 10. April 11- 15 Uhr mit dem Künstler, sofern es die geltenden Corona-Regeln erlauben...
-
Die neue umfangreiche Sammlungspräsentation A FIRE IN MY BELLY zeigt Arbeiten von über dreißig...
-
In Ingrid Schreyers Ausstellung vegrandis begegnet man dem ökologischen und widerständigen...
-
Begleitend zur Sonderausstellung „Die Picasso-Connection. Der Künstler und sein Bremer...
-
Angelika Loderer zählt zu den aufstrebenden Künstler/innen der aktuellen österreichischen...
-
Das Auktionshaus Jentsch besteht in 2021 im 41. Jahr und wegen Corona können...
Zu diesem Thema "Hugo van der Goes" haben wir folgende Bücher verwendet: Malerei der Renaissance (Broschiert) von Manfred Wundram; Verlag: Taschen Verlag (Oktober 2001); ISBN: 3822881945 DuMont Schnellkurs Renaissance (Broschiert) von Boris von Brauchitsch Verlag: Dumont Literatur und Kunst Verlag (April 1999); ISBN: 3832147101 Autor: Andreas Färber
|