Hugo van der Goes um 1440/45 - 1482
Altar, Bildhauerkunst, Florenz, Holz, Klöster, Kunst, Maler, Malerei, Renaissance, Technik
|
-
Ein Maler der Renaissance, der die Kunst der Perspektive und des Naturalismus der italienischen...
-
Auf einer Ausstellungsfläche von über 350m2 zeigt die Galerie Ernst Hilger in bis zu neun...
-
Öffnungsperspektive für Museen gefordert Eine Aktion der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (...
-
Bereits zum dritten Mal in Folge findet die Kooperation der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen mit...
-
Ab Freitag, 12. Februar ist das Museum der Stadt Bad Ischl wieder für Sie geöffnet und wir freuen...
-
Was in der Basler Messe gezegt wird, ist eine beeindruckende Veranstaltung, die über 100...
-
Die Publikation Das Spiel von der Einverleibung. Frei nach Unica Zürn (starfruit publications,...
-
Die vierte Ausgabe der Art Düsseldorf wird vom 17. bis 20. Juni 2021 in der Alten Schmiedehalle...
-
Da die von der Regierung angeordnete «Winterruhe» verlängert wurde, bleibt das...
-
Beratungstage Tirol Expertenberatung in Tirol –16. – 18. März...
-
Die Ausstellung Grace Weaver. O.K. ist vom 16. November 2019 bis 9. Februar 2020 im Kunstpalais...
-
Im Jahr 2019 zeigte das Kunsthaus Graz die Ausstellung Jun Yang. Der Künstler, das Werk und die...
Zu diesem Thema "Hugo van der Goes" haben wir folgende Bücher verwendet: Malerei der Renaissance (Broschiert) von Manfred Wundram; Verlag: Taschen Verlag (Oktober 2001); ISBN: 3822881945 DuMont Schnellkurs Renaissance (Broschiert) von Boris von Brauchitsch Verlag: Dumont Literatur und Kunst Verlag (April 1999); ISBN: 3832147101 Autor: Andreas Färber
|