Renaissance Maler, Malerei - Geschichte

Renaissance; Kunst, Malerei- Naturalismus, Michelangelo Buonarroti "Schoepfungsgeschichte" von "Michelangelo Buonarroti" als hochwertige, handgemalte Ölgemälde-Replikation. Quelle: www.oel-bild.de
-
Diese Übereinstimmung einer eindeutig biblischen Szene mit dem Herrscherhaus, konnte auch dahin...
-
Die Gemälde von Norbertine Bresslern-Roth (Graz, 1891 – Graz, 1978) waren bereits zu...
-
Seit langem waren sie den Blicken der Öffentlichkeit verborgen: Mit der Ansichtssache #16 rücken...
-
Am 25. April beginnt im Bucerius Kunst Forum der Vorverkauf für das Veranstaltungsprogramm zur...
-
Ob Kaiser oder Reformator, Akteure des Schwazer Bergbaus oder wohlhabende Bürger des 16....
-
Für diese Ansichtssache wurde ein prominentes Gemälde aus der Sammlung deutscher Renaissance-...
-
Meisterwerke der Staatlichen Museen zu Berlin, der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der...
-
Mit „Joseph Beuys und Italien“ rückt erstmals ein bislang wenig beachteter Aspekt ins...
-
Seit 1993 beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) an der Wiederherstellung von...
-
Eine Ausstellung der Gemäldegalerie – Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit dem...
-
Offene Malwerkstatt und Sonderführungen im Jagdschloss Grunewald am kommenden Sonntag Am Sonntag...
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Renaissance; Kunst, Malerei- Naturalismus, Bildnachweis: Bilder, Gemälde und Ölgemälde Originalgetreue Gemälde von über 10.000 Werken Alter Meister" in einer Top Qualität und zu sehr günstigen Preisen. Ölgemälde Ihres Lieblingskünstlers. Für die Replikation Ihrer Gemälde bieten wir Ihnen exclusiv ein "Craque-Spezialverfahren".Zu diesem Thema "Renaissance; Kunst, Malerei- Naturalismus" haben wir folgende Bücher verwendet: Malerei der Renaissance (Broschiert) von Manfred Wundram; Verlag: Taschen Verlag (Oktober 2001); ISBN: 3822881945 DuMont Schnellkurs Renaissance (Broschiert) von Boris von Brauchitsch Verlag: Dumont Literatur und Kunst Verlag (April 1999); ISBN: 3832147101 Autor: Andreas Färber |