Kunsthaus Zürich
Das Kunsthaus Zürich präsentiert seinen Besucherinnen und Besuchern attraktive Ausstellungen und eine hochkarätige Sammlung von der Gegenwart bis ins 15. Jahrhundert. Neben Werken Alberto Giacomettis sind erlesene mittelalterliche Skulpturen und Tafelbilder, Gemälde des niederländischen und italienischen Barock sowie Höhepunkte der Schweizer Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts wie Johann Heinrich Füssli oder Ferdinand Hodler zu finden.
Auch Zürcher Konkrete und zeitgenössische Schweizer Künstler wie Pipilotti Rist und Fischli Weiss sowie Fotografie und Installationen sind vertreten. Zu den internationalen Schwerpunkten gehören die grösste Munch-Sammlung ausserhalb Norwegens, wichtige Bilder von Picasso, die Expressionisten Kokoschka, Beckmann und Corinth sowie bedeutende Werke von Monet und Chagall. Neben der fast schon klassisch zu nennenden Popart werden u.a. Rothko, Twombly, Beuys und Baselitz präsentiert. Ein viersprachiger Audioguide bietet vertiefende Informationen zu 200 Highlights aus der Sammlung.
-
30.06.2023 - 01.10.2023In einer Kabinett-Ausstellung präsentiert das Kunsthaus die grafischen Editionen Marcel...
-
18.08.2023 - 12.11.2023Käthe Kollwitz und Mona Hatoum sind zwei Künstlerinnen, deren Werke in einer Ausstellung...
-
01.09.2023 - 08.10.2023Mit der neuen Reihe «ReCollect!» lädt das Kunsthaus Künstlerinnen und Künstler ein,...
-
22.09.2023 - 14.01.2024Vom 22. September 2023 bis 14. Januar 2024 findet im Kunsthaus Zürich eine grosse Ausstellung...
-
25.09.2023 - 31.10.2023«Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt...
-
02.08.2023 - 03.08.2023Das Kunsthaus Zürich ist auf der Suche nach zwei Gemälden aus dem Altmeisterbestand. Die Polizei...
-
21.06.2023Der Trägerverein des Kunsthaus Zürich, die Zürcher Kunstgesellschaft, hat für 2022 einen Rekord...
-
14.04.2023 - 02.07.2023Vom 14. April bis 2. Juli 2023 findet im Kunsthaus Zürich die erste Ausstellung statt, die der...
-
24.03.2023 - 16.07.2023Die mit Exponaten unterschiedlichster Art bestückte Ausstellung zeigt die Bedeutung islamisch...
-
16.03.2023Zürich – Das Kunsthaus Zürich hat eine neue Strategie zur Provenienzforschung ihrer...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Öffnungszeiten:
MuseumSa/So/Di 10–18 Uhr
Mi–Fr 10–20 Uhr
Gruppen und Schulklassen nur gegen Voranmeldung
Tel. +41 (0)44 253 84 84
Bitte beachten Sie unsere Hausordnung.
BibliothekMontag bis Freitag 13–18 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
Studiensaal der Grafischen SammlungMontag bis Freitag nach Voranmeldung
Eintrittspreis:
Erwachsene: CHF 20.–/15.– (reduziert)
Gruppen ab 20 Pers.: CHF 15.–
Folgende Wechselausstelllungen sind im Eintrittspreis der Sammlung enthalten:
Venus. Die Schenkung, bis 04.08.2013
Walküren über Zürich, bis 18.08.2013
zu den Kombiticket-Eintrittspreisen
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: gratisAlle Schweizer Schulklassen bis zur Matur: gratisStudent/innen, Lehrlinge, Schüler/innen einzeln: reduzierter TarifGruppen von Studierenden der Universität und der Fachhochschulen sowie Klassen der Berufsschulen aus Stadt und Kanton Zürich: gratis Gruppen von Studierenden der ETH, von Universitäten und Fachhochschulen sowie Klassen von Berufsschulen ausserhalb des Kantons Zürich: reduzierter TarifRentner/innen, Invalide: reduzierter TarifGruppen und Schulklassen nur gegen Voranmeldung: Tel. +41 (0)44 253 84 84