LEOPOLD MUSEUM
Meisterwerke des Wiener Secessionismus, der Wiener Moderne und des österreichischen Expressionismus
Die SAMMLUNG LEOPOLD zählt zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen moderner österreichischer Kunst.
Die weit über 5000 Exponate umfassende Kollektion wurde durch das Sammler-Ehepaar Rudolf und Elisabeth Leopold im Laufe von fünf Jahrzehnten zusammengestellt. 1994 wurde die Sammlung mithilfe der Republik Österreich und der Oesterreichischen Nationalbank in die LEOPOLD MUSEUM-PRIVATSTIFTUNG eingebracht.
Weltweit größte Egon-Schiele-Sammlung
Das LEOPOLD MUSEUM präsentiert im Museumsquartier die weltweit größte Egon-Schiele-Kollektion gemeinsam mit Spitzenwerken von Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Richard Gerstl und Albin Egger-Lienz.
Zu sehen sind weiters Gemälde und Grafiken von Herbert Boeckl, Hans Böhler, Anton Faistauer, Anton Kolig, Alfred Kubin und Wilhelm Thöny. Dazu kommen herausragende Werke aus dem 19. Jahrhundert von Ferdinand Georg Waldmüller, Friedrich Gauermann, August von Pettenkofen, Anton Romako, Emil Jakob Schindler, Carl Schuch u. a. m.
Die SAMMLUNG LEOPOLD enthält darüber hinaus wesentliche Gegenstände des österreichischen Kunstgewerbes der Jahrhundertwende von Otto Wagner, Adolf Loos, Josef Hoffmann, Koloman Moser und Dagobert Peche. Genuine Objekte aus Afrika und Ozeanien sowie Werke alter chinesischer und japanischer Kunst ergänzen die Präsentation.
- << Kunstmuseum Basel
- zurück | vor
- Hofmobiliendepot. Möbel Museum >>
-
16.03.2019 - 31.12.2023Die umfassende, sich über drei Ebenen erstreckende Ausstellung präsentiert den Glanz und die...
-
02.10.2020 - 28.06.2021Das Leopold Museum präsentiert im Herbst 2020 erstmals die Sammlung Emil Bührle in Wien. Der in...
-
27.11.2020 - 15.03.2021Anlässlich des zehnten Todestages im Jahre 2020 und des 100. Geburtstages im Jahr 2021 würdigt...
-
08.12.2020 - 05.04.2021Die VI. Symphonie Beethovens, die Pastorale, inspirierte 1898/99 den Wiener Jugendstilmaler und...
-
08.12.2020 - 05.04.2021Emil Pirchan (1884–1957) war ein Pionier des expressionistischen Bühnenbildes, aber auch...
-
05.11.2020 - 30.11.2020Im November kommt das Leopold Museum zu Ihnen nach Hause! Aufgrund der neuen Verordnungen zur...
-
03.10.2020 - 10.10.2020Vom 3. bis 10. Oktober gibt es im Rahmen der „ORF-Museumszeit“ im Leopold Museum mit...
-
01.09.2020 - 06.09.2020Auszeichnung: Großer Österreichischer Staatspreis für die MuseumsQuartier-Architekten Laurids und...
-
07.07.2020 - 20.08.2020Roland Reiters Installation „Twins“ zeigt zwei miteinander verschweißte, gold...
-
21.02.2020 - 31.12.202021.02.2020 – 31.08.2020 VERLÄNGERT BIS WINTER 2020!Friedensreich Hundertwasser (1928–...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Öffnungszeiten:
Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr*
Donnerstag: 10–21 Uhr*
Dienstag geschlossen
Juni, Juli, August: Täglich geöffnet!
*Letzter Einlass: die Kassa schließt eine halbe Stunde vor Museumsschließung.
VOLLPREISTICKET € 12,00
ERMÄSSIGUNGSTICKET - Mit entsprechendem Ausweis
Unter 28 Jahren: Schüler, Lehrlinge
Beschäftigungslose, Menschen mit Behinderung € 7,00