Österreichisches Theatermuseum
Das Österreichische Theatermuseum präsentiert Ausstellungen zu den großen Themen der Theatergeschichte – vom Sprechtheater bis zum Tanz, vom Puppenspiel bis zum Film und von der Pantomime bis zur Oper.
Es versammelt mehr als 100.000 Handzeichnungen, knapp 1.000 Bühnenbild- und Architekturmodelle, über 700.000 Fotos, rund 2.000 Andenken an berühmte Schauspieler, Autoren und Komponisten, Autographen u.a. von Beethoven, Goethe und Mahler, Klimts Gemälde „Nuda Veritas“ sowie Kostüme, u.a. nach Entwürfen von Kokoschka und Wotruba. Mit fast 2 Millionen Objekten in seinen Sammlungen ist es wohl das größte Museum seiner Art und bietet ein unschätzbares Archiv für Wissenschafter und alle am Theater Interessierten. Die Bibliothek umfasst etwa 80.000 Bücher und Zeitschriften.
Ein eigener Raum ist dem Jugendstilkünstler Richard Teschner (1879–1948) und seinem revolutionären Figurentheater, dem sogenannten Figurenspiegel, gewidmet.
Zu den Besonderheiten des Theatermuseums gehört nicht zuletzt sein Standort nächst der Hofburg, das prächtige, barocke Palais Lobkowitz mit seinem berühmten Eroica-Saal, in dem Beethoven einst zahlreiche Konzerte gab.
Öffnungszeiten
Mittwoch - Montag
10 - 18 Uhr
- << Schloss Laxenburg
- zurück | vor
- Galerie und Orangerie >>
-
18.05.2020 - 15.08.2021Die Frühjahrs-Ausstellung 2021 erzählt von der Hinwendung zu höheren Mächten in verschiedensten...
-
01.04.2021 - 31.05.2021In den Niederlanden genoss das Genre des Blumenstilllebens, das sich Anfang des 17. Jahrhunderts...
-
13.04.2021 - 15.08.2021Die Akademie der bildenden Künste Wien schrieb 2019 in Kooperation mit dem Kunsthistorischen...
-
22.04.2021 - 03.10.2021Die heurige Ausstellung im Theseustempel ist ein immersives Environment der Künstlerin Susanna...
-
18.10.2021 - 09.01.2022Die Frühjahrs-Ausstellung 2021 erzählt von der Hinwendung zu höheren Mächten in verschiedensten...
-
06.06.2018 - 02.09.2018Im Sommer präsentiert das Kunsthistorische Museum Wien ein kleines aber besonderes Ausstellungs-...
-
08.05.2018 - 16.09.2018Im Jahr 2013 wurden die Tiermumien der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung in ein neues Depot...
-
23.04.2018 - 01.10.20182018 präsentiert das Kunsthistorische Museum im Theseustempel ein bedeutendes Werk des kubanisch-...
-
22.03.2018 - 30.06.2018Schloss Ambras Innsbruck steht im Jahr 2018 ganz im Zeichen starker Frauen und widmet die...
-
07.03.2018Eine neue Inszenierung von Jacqueline Kornmüller im Kunsthistorischen Museum Zum fünften Mal hält...
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »