Olaf- Gulbransson- Museum
Olaf- Gulbransson- Museum
Kurgarten 5
de
83684 Tegernsee
Tel.: +49 (0) 8022 3338
info.ogm@pinakothek.de
Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
Das 1966 eröffnete Olaf-Gulbransson-Museum vereinigt große Teile des künstlerischen Nachlasses des norwegischen Zeichners, Lithographen und Malers Olaf Gulbransson, der 1958 im Alter von 86 Jahren in Tegernsee starb. Im Obergeschoss sind seine fein ausgeführten Bildnis- und Landschaftszeichnungen sowie die seltenen Ölgemälde ausgestellt. Im Untergeschoss befinden sich in wechselnder Auswahl \\"Simplicissimus\\" - Karikaturen.
Bildnachweis:
(c) olaf-gulbransson-museum.de
-
09.05.2023 - 26.11.2023Frisch restauriert bringt Salomon van Ruysdaels Ansicht des Utrechter „Plompetoren“...
-
12.05.2023 - 03.10.20232023 begeht Herzog Franz von Bayern seinen 90. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten ist der Chef...
-
12.05.2023 - 03.10.20232023 begeht Herzog Franz von Bayern seinen 90. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten ist der Chef...
-
26.05.2023 - 24.09.2023In einer Sonderausstellung zeigt die Stiftung Ann und Jürgen Wilde über 120 Werke des Fotografen...
-
16.06.2023 - 24.09.2023Wie kaum ein anderer Sammler konzentriert sich der Kunsthistoriker Hartwig Garnerus (*1943) auf...
-
23.07.2022 - 08.01.2023Mit der Ausstellung "Von Renoir bis Jawlensky" knüpfen wir an die Präsentation der...
-
05.07.2022 - 25.09.2022In der Abfolge von drei Räumen wirft die Sammlung Fotografie und Medienkunst gemeinsam mit der...
-
03.06.2022 - 25.09.2022In seinen Skulpturen und Medienarbeiten befasst sich Philipp Messner (*1975) mit den Erfahrungen...
-
03.06.2022 - 04.09.2022Zweifellos zählt das Werk der in New York lebenden britischen Künstlerin Cecily Brown (*1969...
-
03.06.2022 - 25.09.2022Erstmals nach 15 Jahren ist eine Performance des Künstlers Roman Ondak (*1966) wieder zu erleben...
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr Oster- und Pfingstmontag: 10.00 - 17.00 Uhr 31. Dezember: 10.00 - 14.00 Uhr Geschlossen: 1. Januar, 24. und 25. Dezember, Faschingsdienstag