Schmuck Geschichte Europa

Die Gürtelschließe, der "Lievhaken" zeigte die feine Goldschmiedekunst. Bis 1760 war der Schmuck schlicht, dann kam die Filigranarbeit hinzu, zwischen 1800 - 1840 das Besetzen mit Glassteinen. Bildmaterial: www.brinkum-in-fahrt.de
-
Schmuck Geschichte - Schnallen Die Gürtelschnalle war seit Anbeginn der Menschheit von...
-
Unsere Filiale Wiener Neustadt bietet ein umfangreiches Angebot an modischem Schmuck und...
-
Frau Dr. H. Wietler, bekannt aus der Fernsehsendung Kunst & Krempel, BR, begutachtet zusammen...
-
Am 7.11. ab 11 Uhr wird bei Kastern die letzte große Kunstauktion des bewegten Jahres 2020...
-
Freitag, 20. November 2020, ab 16 UhrSamstag, 21. November 2020, ab 10 Uhr Die Auktionen werden...
-
Seit über 30 Jahren Ihr Ansprechpartner für Antiquitäten im Alten Land !Unser nächster...
-
2020 ist vieles ungewiss. Eines ist allerdings sicher: Die Designmesse blickfang feiert und...
-
Die für Ende Februar 2020 geplante traditionelle WIKAM im Palais Ferstel und Palais...
-
Für Designliebhaber aus Wien war es ein besonderes Wochenende: Die Designmesse blickfang fand zum...
-
Schmuck, Malerei, Skulpturen und mehr – Kunst, Antiquitäten und Kunsthandwerk gewinnen...
-
THE FIRST WORLD-CLASS DIAMOND EVER TO BE AUCTIONED WITHOUT RESERVEA highly important 102.39-carat...
-
GOLD - GOLD E i n l a d u n g z u r ...
Zu diesem Thema "Schmuck Geschichte" haben wir folgende Bücher verwendet: Das große Bilderlexikon der Antiquitäten 1968 Prag, Bestell-Nr. 195/06517/2/04/02/05/52, Bertelsmann Lexikon Verlag Schnellkurs Schmuck, Christianne Weber-Stöber, ISBN-Nr. 3-8321-7613-6, DuMontLiteraturKunst Autor: Andreas Färber |