Schwerin
-
05.07.2019 - 06.10.2019Carl Malchin (1838 – 1923) gilt als Begründer der mecklenburgischen Landschaftsmalerei. Kein anderer Künstler dieser Zeit war in so hohem Maße...
-
30.11.2018 - 24.02.2019Der Künstler und Grafiker Hendrik Nicolaas Werkman war eine der herausragenden Persönlichkeiten der niederländischen Avantgarde. In seinem Heimatland...
-
11.06.2018Kunstwerke aus Wachs – die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern verfügen über einige dieser heute nur noch...
-
22.03.2018 - 10.06.2018Im Jahr 2010 „entdeckte“ die Architekturhistorikerin Sigrid Puntigam in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern eine Kiste mit etwa...
-
08.07.2022 - 07.01.2024Eine Ausstellung des Staatlichen Museums im Schloss Schwerin vom 8. Juli 2022 bis 7. Januar 2024 Gemälde trifft Kunsthandwerk – das Staatliche...
-
21.12.2021Einst wichtiger kultureller und wirtschaftlicher Träger der LandentwicklungZahlreiche zweckgebundene Spenden und die Erträge zweier treuhänderischer...
-
04.10.2021 - 08.01.2024Es ist soweit: „Ab 4. Oktober 2021 wird das Staatliche Museum Schwerin seine Türen schließen, um dann in 2024 in frischem Glanz wieder zu...
-
11.05.2021Das Staatliche Museum Schwerin soll umfangreich saniert und modernisiert werden. Finanzminister Reinhard Meyer kündigt daher an, dass das Museum ab...
-
16.03.2021 - 03.10.2021Das nach langen dunklen Tagen ersehnte LICHT steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung VERFÜHRUNG LICHT im Staatlichen Museum Schwerin: 21...
-
04.12.2020 - 28.02.2021Dr. Pirko Kristin Zinnow, Direktorin: „Winter, Weihnachtszeit, Zeit der Besinnung, Zeit der Stille. Vier Kabinette im Staatlichen Museum...