• Menü
    Stay
Schnellsuche

Auktionshaus Rehm

255. Kunstauktion

Auktionshaus Rehm

Wir nehmen ständig Antiquitäten, Ölgemälde und Kunstgegenstände ab dem 16. Jahrhundert zu Versteigerungen an.






  • 18.07.2013 - 19.07.2013
    Auktion »
    Auktionshauses Rehm »

    Besichtigung Donnerstag 11. Juli 14:00 - 18:00 Uhr

    Freitag 12. Juli 10:00 - 18:00 Uhr
    Samstag 13. Juli 10:00 - 18:00 Uhr
    Sonntag 14. Juli 10:00 - 18:00 Uhr
    Montag 15. Juli 10:00 - 18:00 Uhr
    Dienstag 16. Juli 10:00 - 18:00 Uhr
    Mittwoch 17. Juli 10:00 - 19:00 Uhr

    Auktion Donnerstag 18. Juli ab 16:00 Uhr
    Freitag 19. Juli ab 14:30 Uhr

    Verlauf Donnerstag, 18. Juli 16:00 Uhr Schmuck & Silber Teppiche / Design / Kuriosa Möbel Uhren Grafiken

    Freitag, 19. Juli 14:30 Uhr Varia Glas, Porzellan & Keramik Gemälde



Neue Kunst Auktionen
Hermann Historicas
Hermann Historica, das geschichtsträchtige Auktionshaus,...
MONDSÜCHTIG: Foto-Sammlung „
Bis 27 September 2023: „Ikonische Fotografien der...
Tausend Sandkörner – Joseph
Seien Sie vorsichtig, was Sie sich wünschenDieses charmante...
Meistgelesen in Auktionen
Gestern – Heute – Morgen
Aufgrund der enorm gestiegenen Nachfrage widmet Van Ham...
Kaiser Franz Joseph versteigert
Im randvollen Auktionssaal und unter enormen medialem...
Moderne Kunst November 2012
Vorbesichtigung 22. – 26. November 2012Gemälde |...
  • 8102   Liefrinck, Hans der Jüngere 35000.00 €  1565 Antwerpen - um 1600 Leiden, Öl auf Holz, parkettiert, das Hochzeitsmahl bei der Vermählung des jungen Tobias mit Sara, restauriert, museale Arbeit, rechts unten Restmonogrammierung HL, Liefrinck wurde 1581 Mitglied der Antwerpener Malergilde und siedelte um 1583 nach Leiden über, anbei Begutachtung von 1987, 70,3x102,5 cm, im geschnitzten Rahmen der Zeit,
    8102 Liefrinck, Hans der Jüngere 35000.00 € 1565 Antwerpen - um 1600 Leiden, Öl auf Holz, parkettiert, das Hochzeitsmahl bei der Vermählung des jungen Tobias mit Sara, restauriert, museale Arbeit, rechts unten Restmonogrammierung HL, Liefrinck wurde 1581 Mitglied der Antwerpener Malergilde und siedelte um 1583 nach Leiden über, anbei Begutachtung von 1987, 70,3x102,5 cm, im geschnitzten Rahmen der Zeit,
    Auktionshauses Rehm