• Menü
    Stay
Schnellsuche

Münzen

Sammlungsauflösung 1870/71 Deutsch-Französischer Krieg

Münzen

Sammlung rheinische Goldgulden
In der kommenden Mai-Auktion am Samstag, 23.5., ab 11 Uhr, kommen in der Auktionshalle Eppli in Echterdingen unter anderem ca. 200 Lose zur Thematik Deutsch-Französischer-Krieg aus einer privaten Sammlung zum Aufruf.

Passend zum diesjährigen Bismarck-Jubiläum (200. Geburtstag) mit zahlreichen Bismarck-Memorabilia wie seltenen großen Medaillen, Andenkenbildern oder Medaillons, umfasst diese umfangreiche Sammlung ferner eine große Fahne (ca.130 x 150 cm) des Kriegervereins Möhringen, eine weitere Fahne einer Signalstation in China (Kiautschau) sowie verschiedene Andenkenplatten und ein Grabkreuz, eine seidene Gedenkschleife mit Eisernem Kreuz Jungfernverein, diverse Siegestaler, Fahnenmedaillen, Kriegervereinsabzeichen, aber auch Orden und Ordensschnallen mit Eisernem Kreuz 2. Klasse 1870, diverse themenbezogene Literatur, ein Uniformrock und eine Pickelhaube.

Im Bereich Münzen ist besonders die Auflösung des Weilerer Münzfundes aus dem Jahre 1924 zu erwähnen, im Rahmen derer hier z.B. 30 rheinische und kurpfälzische teils selten angebotene Goldgulden in Varianten aus dem 14. Jahrhundert zum Aufruf kommen. Bei den Deutschen Kolonien rufen wir mit einem Deutsch-Ostafrikanischen 15 Rupien Goldstück aus dem Jahre 1916 einen echten Klassiker dieses beliebten Sammelgebietes auf.

Detaillierte Beschreibungen und Bilder aller Lose finden Sie auf eppli.com.

Die Besichtigung der Lose wird empfohlen und kann ab sofort in der Auktionshalle Eppli, Heilbronner Str. 9, 70771 Leinfelden-Echterdingen (bei Stuttgart) zu den regulären Öffnungszeiten erfolgen.






  • 23.05.2015
    Auktion »
    Auktionshaus Eppli »

    Auktion am 13. Mai 2015 ab 11 Uhr



Neue Kunst Auktionen
76. Kunstauktion - 24. Juni
Vorbesichtigung ab 15. Juni, Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr...
Erdbebenkatastrophe in Syrien
Angesichts der Erdbebenkatastrophe in Syrien und in der...
Auktion 29 Lehner Kunstauktion
Auktion 29 findet am 06.06.2023 um 18:00 in den...
Meistgelesen in Auktionen
Auktionen Hassfurther, 21.
Ergebnisliste zum Download ALTE MEISTER ⋅ BIEDERMEIER...
Meisterwerke - 300 Jahre
KUNSTMARKT-HIGHLIGHT IM FRÜHLING: DIE MEISTERWERKE-AUKTION IM...
7. Februar 2023: Persönliche
Er war österreichweit eine Bekanntheit: Der Salzburger Sepp...
  • 30 rheinische u. kurpfälzische teils selten angebotene Goldgulden  im Rahmen der Auflösung des Weilerer Münzfundes aus dem Jahre 1924   Aufrufpreise ab 280 Euro
    30 rheinische u. kurpfälzische teils selten angebotene Goldgulden im Rahmen der Auflösung des Weilerer Münzfundes aus dem Jahre 1924 Aufrufpreise ab 280 Euro
    Auktionshaus Eppli
  • Seltener historischer Theodolit, Geodäsie-Messinstrumente  bezeichnet 'C. Sickler Karlsruhe No. 321', 19. Jh., Zubehör komplett (nur Stativ fehlt)  Aufrufnummer: 222 Aufrufpreis: 6.000 Euro
    Seltener historischer Theodolit, Geodäsie-Messinstrumente bezeichnet 'C. Sickler Karlsruhe No. 321', 19. Jh., Zubehör komplett (nur Stativ fehlt) Aufrufnummer: 222 Aufrufpreis: 6.000 Euro
    Auktionshaus Eppli
  • Deutsch Ostafrika - 15 Rupien 1916/T, Elephant, GOLD  J.728a, ss, Kurzgutachten Dr. Mehl  Aufrufnummer: 2097 Aufrufpreis: 2.100 Euro
    Deutsch Ostafrika - 15 Rupien 1916/T, Elephant, GOLD J.728a, ss, Kurzgutachten Dr. Mehl Aufrufnummer: 2097 Aufrufpreis: 2.100 Euro
    Auktionshaus Eppli
  • Antike Illyrien - Bronze Helm, ca. 6./5. Jhdt. v. Christus  Restaurierter, sehr guter originaler Zustand. Aus alter süddeutscher Privatsammlung  Aufrufnummer: 216 Aufrufpreis: 3.000 Euro
    Antike Illyrien - Bronze Helm, ca. 6./5. Jhdt. v. Christus Restaurierter, sehr guter originaler Zustand. Aus alter süddeutscher Privatsammlung Aufrufnummer: 216 Aufrufpreis: 3.000 Euro
    Auktionshaus Eppli