Moderne und Zeitgenössische Kunst
Nachbericht: 8. Juni 2013
-
Auktion09.06.2013
* Der Erlös ist gerundet und entspricht - dem Zuschlagspreis + 25 Prozent Aufgeld pro Objekt bis € 25.000 - dem Zuschlagspreis + 22
Prozent Aufgeld pro Objekt ab € 25.001 - dem Zuschlagspreis + 20 Prozent Aufgeld
pro Objekt ab € 500.001 ** Im Gegensatz zu anderen deutschen Auktionshäusern führt Ketterer Kunst seine Saisonauktionen an mehreren Tagen durch, was sich im Gesamterlös von € 20 Millionen* für das Frühjahr 2012 widerspiegelt
Ketterer Kunst hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1954 als einer der wichtigsten Kunst- und Buchversteigerer mit dem Stammsitz in München und einer Dependance in Hamburg etabliert. Galerieräume in Berlin und Repräsentanzen in Heidelberg, Düsseldorf und Modena (Italien) tragen entscheidend zum Geschäftserfolg bei. Außerdem finden immer wieder Ausstellungen, Sonder- und Benefizauktionen sowie Online-Auktionen statt. Robert Ketterer ist Auktionator und Firmeninhaber .
-
20.04.2013München, 20. April 2013, (kk) - Mit € 3,4 Millionen* Erlös für die April-Auktionen beginnt...
-
Seit ihrer Gründung 2002 gilt das Engagement der Galerie vorrangig der Dresdner Gegenwartskunst....
-
Museum Wasserburg, Anholt Rembrandts "Das Bad der Diana und die Geschichten von Aktäon...
-
30.05.2022Hamburg, 28. März 2022 (kk) – Es ist eines der Hauptwerke der botanischen Buchillustration...
-
10.06.2022 - 11.06.2022München, 05. April 2022 (KK) – Mit einem Paukenschlag startete das nationale und...
-
10.06.2022 - 11.06.2022München, 27. April 2022 (KK) – In der Kunstszene kennt jeder „Konrad Fischer“...
-
10.06.2022 - 11.06.2022München, 02. Mai 2022 (KK) – Ein solches Werk hat man bisher nur in London oder New York...
-
10.06.2022München, 11. Mai 2022 (KK) – Zehn Jahre nach dem „Schwabinger Kunstfund“, der...
-
09.06.2013Auktion »