• Menü
    Stay
Schnellsuche

Linie und Form

100 Meisterzeichnungen aus der Sammlung Leopold

Linie und Form

Innerhalb des rund 5.400 Werke umfassenden Bestandes der Leopold Museum-Privatstiftung befinden sich rund 3.400 Arbeiten auf Papier, vor allem Aquarelle und Zeichnungen. Bereits 2010 zeigte das Leopold Museum in der Ausstellung »Verborgene Schätze« eine repräsentative Auswahl der besten Aquarelle der Sammlung Leopold.

Die vorliegende Schau »Linie und Form« versammelt nun 100 herausragende Beispiele meisterhafter Zeichenkunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung gibt Einblick in den reichen Bestand der Zeichnungen, die Rudolf Leopold im Laufe seiner mehr als 40-jährigen Sammlertätigkeit erworben hat, allen voran die Werke der besten Zeichner des 20. Jahrhunderts wie Egon Schiele, Gustav Klimt und Alfred Kubin. Sie sind in der Sammlung Leopold in einer Vielzahl und herausragenden Qualität vorhanden, wie dies nur wenige andere Museen aufweisen können.

Weitere Schwerpunkte bilden Arbeiten von Künstlern, deren zeichnerisches Können oft im Schatten ihres malerischen Werks steht, wie etwa Albin Egger-Lienz, Hans Böhler und Anton Kolig, sowie Entwurfszeichnungen für die Wiener Werkstätte.

Gerade die Kunst der Zeichnung vermag wie kaum ein anderes künstlerisches Medium die Unmittelbarkeit der Verbindung zwischen Inspiration und künstlerischer Umsetzung zu vermitteln. Stets war der Rang der Zeichnung als autonomes künstlerisches Medium unbestritten, von der skizzenhaften Naturstudie bis zur formvollendeten, bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten Zeichnung.

Kuratoren: Franz Smola, Fritz Koreny






  • Zeichnungen im Besonderen und Arbeiten auf Papier im Allgemeinen bilden den...
  • 23.05.2014 - 27.10.2014
    Ausstellung »
    LEOPOLD MUSEUM »

    Öffnungszeiten
    Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr
    Donnerstag: 10–21 Uhr
    Dienstag geschlossen
    Sonderöffnungszeiten Weihnachten und Jahreswechsel 2013/14:
    Di, 24.12.2013: geschlossen
    Di, 31.12.2013: 10–17 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
COBRA. TRAUM, SPIEL,
Am 8. November 1948 kommt es in Paris zu einem spontanen...
Tony Cragg. Please touch!
Skulpturen berührt werden. Doch im Museum ist dieses „...
Five gallery shows not
Five gallery shows not to miss in South Florida during Art...
Meistgelesen in Ausstellungen
3hd 2021: Power Play
Westlichen Konventionen und Konstruktionen liegen...
Tony Cragg. Please touch!
Skulpturen berührt werden. Doch im Museum ist dieses „...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
  • Koloman Moser, Tanzende. Entwurfszeichnung für ein Metallrelief, 1904 © Leopold Museum, Wien, Inv. 1692
    Koloman Moser, Tanzende. Entwurfszeichnung für ein Metallrelief, 1904 © Leopold Museum, Wien, Inv. 1692
    LEOPOLD MUSEUM
  • Egon Schiele, Sitzendes Mädchen mit gespreizten Schenkeln, 1918 © Leopold Museum, Wien, Inv. 2341
    Egon Schiele, Sitzendes Mädchen mit gespreizten Schenkeln, 1918 © Leopold Museum, Wien, Inv. 2341
    LEOPOLD MUSEUM
  • Gustav Klimt, Weiblicher Halbakt nach rechts in kniend-kauernder stellung. studie zu »Leda«, 1913/14 © Leopold Museum, Wien, Inv. 1375
    Gustav Klimt, Weiblicher Halbakt nach rechts in kniend-kauernder stellung. studie zu »Leda«, 1913/14 © Leopold Museum, Wien, Inv. 1375
    LEOPOLD MUSEUM
  • Anton Kolig, Stehender Männerakt, 1924 © Leopold Museum, Wien, Inv. 1387
    Anton Kolig, Stehender Männerakt, 1924 © Leopold Museum, Wien, Inv. 1387
    LEOPOLD MUSEUM