Kunst
Sabian Baumann Horizontales Paradies
-
Ausstellung06.12.2014 - 08.02.2015
Vieles, was nicht oder nur indirekt der effizienten Produktion oder der Arbeit dient, passiert in der Horizontalen: Wir schlafen, haben Sex, liegen krank oder gar tot da. Ebendiese Themen greift Sabian Baumann in ihren_seinen Zeichnungen und Objekten aus ungebranntem Ton auf. Der Boden als Übergang zwischen dem Oben und dem Unten wird zum zentralen Element in ihrem_seinem Werk. Sabian Baumann (*1962), Preisträger_in der Stiftung Erna und Curt Burgauer, thematisiert in traum-artigen Sujets Gesellschaft, Identität, Körper und Gefühle.
Im horizontalen Paradies geschieht alles oben und unten. Real-surreale Figuren besiedeln die Bereiche über und unter dem Boden: Hier wird immer von Leben und Tod zugleich gesprochen. Dabei dürfen die grossformatigen Zeichnungen sehr wohl ganz klassisch als „finestra aperta“, als Fenster in eine eigene Welt verstanden werden. Doch spiegeln sie in Stil und Art der Ausführung unterschiedliche Epochen und die Disparität unserer Gegenwart wieder. Mit diesem Rückgriff auf die klassische Idee eines Bildes unterwandert sie_er zudem die permanente Forderung nach Innovation, wie sie der Kapitalismus verlangt.
kuratiert von Fanni Fetzer und Lena Friedli
Die Ausstellung wird unterstützt von Stiftung Erna und Curt Burgauer, Aargauer Kuratorium, Kanton Zürich, Steo Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung.
-
16.01.2020 - 19.01.2020Die Specials und Sonderschau der 24. ART Innsbruck, die Mittwochabend in der Innsbrucker...
-
Wir beschäftigen uns mit Werken von Künstlern der Gegenwart und präsentieren in diversen...
-
In mittlerweile mehr als 40 Jahren haben Bernd und Verena Klüser eine Sammlung aufgebaut, deren...
-
25.02.2023 - 19.11.2023Mit Judith Albert, Anna Maria Babbegger-Tobler, Edouard Castres, James Coleman, Helmut Federle,...
-
08.07.2023 - 22.10.2023Zanele Muholis (*1972) Schwarzweissfotografien sind kontrastreich. Muholi will uns jedoch nicht...
-
08.07.2023 - 22.10.2023Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse nach Schönheit, der Darstellung des...
-
30.09.2023 - 04.02.2024Daniel Schwartz (*1955) bereist die ganze Welt, vor allem die östliche Hemisphäre. Die Aufnahmen...
-
06.12.2014 - 08.02.2015
Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Mittwoch 10-20 Uhr
Montag geschlossenoffen an allen städtischen Feiertagen,
auch an Montagen: Ostermontag, Pfingstmontag offenErwachsene CHF 15.-