• Menü
    Stay
Schnellsuche

Helmuth Heinsohn bis Horst Janssen

Jahresschau der Gemeinschaft Lübecker Künstler

Helmuth Heinsohn bis Horst Janssen

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat sich in und um Lübeck ein starkes kreatives Potential entwickelt, das die Gemeinschaft der Lübecker Künstler seit ihrer Gründung 1946 begleitet.

Die Kunsthalle zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl der Lübecker Künstlergemeinschaft. Eine unabhängige Jury hat zuvor die Werke ausgewählt.

Es werden 116 Arbeiten von 52 Kunstschaffenden zu sehen sein. Neben den bekannten Medien wie Malerei, Bildhauerei, Graphik und Photographie werden dieses Mal auch speziell auf die Räume bezogene Installationen präsentiert. In der diesjährigen Ausstellung, die sich durch eine große Vielfalt künstlerischer Ziele und Inhalte auszeichnet, findet man auch anregende Werke mit aktuellem politischem Bezug. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Ausstellung zu besuchen.

Besuchen Sie auch die Web-Site der Gemeinschaft Lübecker Künstler: gemeinschaft-luebecker-kuenstler.de






  • 31.10.2014 - 01.02.2015
    Ausstellung »
    Die Lübecker Museen »

     

    Kunsthalle St. AnnenSt. Annen-Straße 15

    23552 Lübeck

    Telefon 0451 - 122 41 37 (Kasse)Telefax 0451 - 122 41 83 Öffnungszeiten01.01.-31.03. | Di-So | 11-17 Uhr
    01.04.-31.12. | Di-So | 10-17 UhrEintrittspreiseErwachsene / Ermäßigte / Kinder:
    6 / 3 / 2 €



Neue Kunst Ausstellungen
t.a.s.© – Eröffnung
Zuletzt machte t.a.s.© von sich hören, als Julian Epok...
Otto Scherer
Die Ausstellung wird am Dienstgag, 12. Dezember, 13 - 18 Uhr...
Stefan Strumbel Signed
Wir freuen uns sehr, dass wir unmittelbar nach der Rückkehr...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sag‘s durch die Blume! Wiener
Blumenbilder hatten über die Epochen hinweg eine starke...
3hd 2021: Power Play
Westlichen Konventionen und Konstruktionen liegen...
Die Malerei ist weiblich.
Im Jahr 2016 erwarb das Staatliche Museum Schwerin ein bisher...
  • Jahresschau der Gemeinschaft Lübecker Künstler (c)
    Jahresschau der Gemeinschaft Lübecker Künstler (c)
    Die Lübecker Museen