• Menü
    Stay
Schnellsuche

Gemäldegalerie

Lust am Schrecken. Ausdrucksformen des Grauens

Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie widmet sich in ihrer großen Winter-Ausstellung der paradoxen Tatsache, dass die Darstellungen grauenvoller Begebenheiten im Betrachter | in der Betrachterin gleichzeitig Gefühle von Lust und Entsetzen hervorrufen, also ebenso faszinieren wie erfreuen können. Gezeigt werden Gemälde und Skulpturen von der Renaissance zum Klassizismus, die auf Schönheit und Staunen angelegt sind, obwohl sie eigentlich furchtbare Geschichten darstellen, darunter neben Hieronymus Bosch auch Werke von Cranach, Tizian, Rubens, Artemisia Gentileschi, Jan Liss, Francesco del Cairo, Luca Giordano, Langetti, Loutherbourg und Casavona.






  • 12.12.2014 - 15.03.2015
    Ausstellung »
    Akademie der Künste Wien »

    Dienstag - Sonntag, Feiertag
    10.00 - 18.00 Uhr
    (zusätzlich am 29.12.2014 und 05.01.2015)
    Geschlossen am 24. - 25.12.2014 und am 01.01.2015

    Eintritt
    Regulär 8 €
    Ermäßigt 5 €



Neue Kunst Ausstellungen
SASANISIMOVA –
Die fotoszene nürnberg* präsentiert vom 11.06. bis 8.10.2023...
Umfangreiche
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt von Samstag, 2.9....
XIE LEI Nachleben
Opening: Wednesday, 21st June 6:00 - 9:00 pm Exhibition Dates...
Meistgelesen in Ausstellungen
K21 –Neue Werke in derSammlung
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen richtet große Teile der...
XIE LEI Nachleben
Opening: Wednesday, 21st June 6:00 - 9:00 pm Exhibition Dates...
Chiharu Shiota Eye to Eye
Das Museum Haus Konstruktiv widmet der international...
  • Angelo Caroselli, Der Selbstmord des Cato, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
    Angelo Caroselli, Der Selbstmord des Cato, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
    Akademie der Künste Wien