Künstler
Stein aus Licht. Kristallvisionen in der Kunst
-
Ausstellung24.04.2015 - 06.09.2015
Der Kristall ist kostbar, hat klare Strukturen und symbolisiert das Geistige in der Materie. Deshalb hat er Künstler seit der Romantik inspiriert. Der gotische Lichtdom wird bei C.D. Friedrich zum Sinnbild der Erneuerung. Moderne Architekten wie Bruno Taut nehmen diese Idee auf und Maler wie Lyonel Feininger, Adolf Hölzel und Paul Klee kristallisieren ihre Bilder gleichsam. Für Joseph Beuys symbolisiert der Kristall der Kältepol analytischen Denkens, während Meret Oppenheim wieder magische Aspekte entdeckt. Durch die Brille des Kristalls wirft die Ausstellung einen Blick auf die Kunst von der Romantik bis in die Gegenwart.
-
26.09.2012 - 20.01.2013Frankfurt am Main, 23. August 2012. Vom 26. September 2012 bis 20. Januar 2013 zeigt das Städel...
-
Trotz eines sehr schmalen Ankaufsetats wird weiter gesammelt, um die Stärken noch mehr...
-
15.12.2020 - 31.12.2021Das Kunstmuseum Bern besitzt eine bedeutende Sammlung europäischer Kunst vom Spätmittelalter bis...
-
15.12.2020 - 02.05.2021Gustave Courbet, 1819 in Ornans im französischen Jura geboren und 1877 in La Tour-de-Peilz am...
-
24.04.2015 - 06.09.2015
Dienstag: 10h - 21h
Mittwoch bis Sonntag: 10h - 17h
Montag: geschlossenFeiertage
Geschlossen an Karfreitag, 1. August und 25. Dezember. Offen von 10h - 17h an allen weiteren FeiertagenPreise Kombi-Ticket (alle Ausstellungen inkl. Sammlung)
Erwachsene: CHF 24.00
reduziert*: CHF 20.00
Kinder bis 16 J.: gratisPreise Ausstellungen (inkl. Sammlung)
Erwachsene: bis CHF 20.00
reduziert*: bis CHF 16.00
Kinder bis 16 J.: gratis