• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunsthaus

Extralife

Kunsthaus

Welche unterschiedlichen Formen von Interaktivität gibt es und wie lassen sich in Videospielen Geschichten entwickeln? Extralife öffnet den Blick auf die spannenden Facetten des Mediums und die Aktivitäten der Spieler und macht damit die Faszination des digitalen Spiels erlebbar. Die mannigfaltige Ästhetik und Strahlkraft künstlicher Welten sowie die zahlreichen Aktivitäten der Spielerschaft sind Schwerpunkte dieser Ausstellung. Neben den analytischen und dokumentarischen Zugängen werden auch reichlich Gelegenheit zum Ausprobieren und aktiven Spielen geboten.

Die Ausstellung Extralife ist eingebunden ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum, das sich in diesem Jahr unter dem Titel net:works mit der Digitalisierung von Kultur und Öffentlichkeit beschäftigt. In diesem Kontext widmet sich das Kunsthaus Nürnberg mit Extralife auf seinen rund 400 Quadratmetern dem Populärmedium der Videospiele.






  • schauen | genießen | kaufen | mieten kunst und fotografie und wein und geselligkeit ... http://...
  • 10.10.2015 - 22.11.2015
    Ausstellung »

    Öffnungszeiten:
    Di-So 10-18 Uhr,
    Mi 10-20 Uhr,
    Mo geschlossen

    Eintrittspreise:
    Erwachsene: 5 €



Neue Kunst Ausstellungen
Provenienzen online 310
Nach jahrelanger Forschungsarbeit freuen wir uns Ihnen ab...
Katharina Ehrl wird neue
Am Museum der Moderne Salzburg wird eine bedeutende...
Weihnachtsausstellung: 8
Machen Sie Weihnachten zu einem Fest der Kunst und...
Meistgelesen in Ausstellungen
Buddha 108 Begegnungen
Nur wenige Gestalten haben eine dem Gautama Buddha...
UKIYOENOW. Tradition und
Ab 26. Oktober 2019 rocken Kiss, Iron Maiden und David Bowie...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
  • © Unreal Estate (Videospiel), Entwickler: Patrick Ruckdeschel
    © Unreal Estate (Videospiel), Entwickler: Patrick Ruckdeschel
    Künstlerhaus - KunstKulturQuartier