• Menü
    Stay
Schnellsuche

Neutralität

Archäologie: Schätze aus dem Schweizerischen Nationalmuseum

Neutralität

Das Landesmuseum Zürich stellt die Highlights seiner archäologischen Sammlung aus. Diese seit dem 19. Jahrhundert aufgebaute aussergewöhnliche Sammlung ermöglicht einen Einblick in die Zeit von 100‘000 v. Chr. bis 800 n.Chr., also von der Altsteinzeit bis ins frühe Mittelalter.

Zu den rund 400 ausgestellten Objekten gehört etwa ein Lochstab, auf dem ein Pferd eingeritzt ist. Es handelt sich um die älteste bildliche und künstlerische Darstellung im Gebiet der heutigen Schweiz. Die Goldschale von Zürich-Altstetten ist die grösste und schwerste Schale aus der Bronzezeit, die je in Westeuropa entdeckt worden ist. Weitere Glanzstücke sind die Hals- und Armringe des Goldschatzes von Erstfeld, die zu den wichtigsten Zeugnissen der keltischen Goldschmiedekunst gehören. Ein in Villeneuve entdeckter Helm aus dem frühen Mittelalter stammt wahrscheinlich von einem fränkischen Adligen.

Die aussergewöhnlichen Zeugnisse aus vergangenen Zeiten führen die Besuchenden durch eine Reise in die Welt unserer Vorfahren.






  • 21.06.2015 - 31.12.2015
    Ausstellung »
    Schweizerisches Nationalmuseum »

    Di – So 10.00 – 17.00 Uhr
    Do 10.00 – 19.00 Uhr

    PREISE
    Erwachsene: CHF 10
    Ermässigte: CHF 8



Neue Kunst Ausstellungen
Thomas Manns ‚Der
Das Jahr 2024 wird magisch – zumindest in den LÜBECKER...
Weihnachtsausstellung
Genießen Sie den Adventzauber unserer diesjährigen...
Kunst Antwerpen 14. – 17
Kunst Antwerpen 14. – 17. Dezember 2023 •...
Meistgelesen in Ausstellungen
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
3hd 2021: Power Play
Westlichen Konventionen und Konstruktionen liegen...
SCHÄTZE aus GLAS
SCHÄTZE aus GLAS TRADITION WISSENSCHAFT INNOVATION Erfahren...
  • Archäologie: Schätze aus dem Schweizerischen Nationalmuseum
    Schweizerisches Nationalmuseum