PHOTOGRAPHIE
VISUALLEADER 2015
-
AusstellungVISUALLEADER 201519.09.2015 - 08.11.2015
DAS BESTE AUS ZEITSCHRIFTEN, ZEITUNGEN UND INTERNET 19. SEPTEMBER − 8. NOVEMBER 2015 IM HAUS DER PHOTOGRAPHIE
Zum 13. Mal in Folge werden im Haus der Photographie der Deichtorhallen die Nominierten und Gewinner der LeadAwards vorgestellt: Fotoserien, Zeitschriften-Beiträge, Anzeigen und Websites sind zu sehen − das Beste, was im Jahr 2014/15 in deutschen Magazinen erschienen ist. Insgesamt werden rund 200 verschiedene Arbeiten der Kreativszene auf rund 1.000 Quadratmeter gezeigt und bestätigen wieder einmal, dass die LeadAwards zu Recht Deutschlands bedeutendster Print- und Online-Preis sind. Gezeigt werden innovative, beispielgebende Fotos, Magazinbeiträge, Websites und Werbekampagnen. Das Beste, was in den letzten 12 Monaten in deutschen Zeitschriften, Zeitungen und Online-Medien publiziert wurde.
»VisualLeader« gliedert sich in vier Bereiche. Zum einen ist sie die inzwischen traditionsreichste Ausstellung für Editorial-Fotografie − jene Fotografie, die man einst als Bildjournalismus bezeichnete, die aber durch die digitale Medienrevolution einen rasanten Wandel erlebt und immer mehr künstlerische und interpretatorische Formen annimmt.
Zum zweiten ist »VisualLeader« die bedeutendste Leistungsschau für Grafikdesign und visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt auf Publizistik und Mediengestaltung. Über hundert Beiträge, Cover, Magazine und Zeitungen geben einen konzentrierten und umfassenden Überblick auf die Entwicklung der deutschen Presse- und Printlandschaft.
Zum dritten ist die Ausstellung eine fokussierte, punktgenaue Standortbestimmung der Kreativ- und Werbeszene. Zu sehen sind die besten Ideen und Kampagnen, egal über welche Medienkanäle sie kommuniziert wurden. Nicht ausufernde, nach verschiedenen Gattungen aufgeteilte Werbehäppchen werden präsentiert, sondern das, was im crossmedialen Mix wirklich überzeugte und herausragte.
Und zum vierten ist »VisualLeader« inzwischen auch die traditionsreichste Schau für neue, innovative Leistungen im Web. Bereits seit 1998 werden Online-Medien von der LeadAcademy ausgezeichnet und von Anfang an wurden sie in der Ausstellung »VisualLeader« präsentiert. Hier konnte man Facebook kennenlernen, als es in Deutschland erst 100 User hatte. Hier war Wikipedia zu sehen, als es in der Presse noch als »hoffnungsloses, fehlgeleitetes Unterfangen einiger Wirrköpfe« bezeichnet wurde. Hier fand und findet man aber auch immer wieder kleine, ambitionierte Perlen, die sowohl gestalterisch als auch konzeptionell den Gründergeist des Webs auf herausragende Weise repräsentieren. Auch in diesem Jahr sind Neuentdeckungen garantiert.
- << WHERE ARE WE?
- zurück | vor
- Jim Dine - About the Love of Printing >>
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Über die Chaussee 36 - Im Herzen von Berlin-Mitte liegen die Räumen der Chaussee 36; es ist ein...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: National Gallery of Art, Washington...
-
23.10.2020 - 30.04.2021WILLIAM KENTRIDGE WHY SHOULD I HESITATE: PUTTING DRAWINGS TO WORK William Kentridge (*1955 in...
-
07.11.2020 - 04.04.2021Die Deichtorhallen Hamburg zeigen ab 7. November 2020 auf vier Stockwerken der Sammlung...
-
02.04.2021 - 04.07.2021Seit der Erfindung der Fotografie ist die Familie steter Gegenstand fotografischer Betrachtung,...
-
19.09.2015 - 08.11.2015
ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN
Do + Fr 18 Uhr, Sa 12 und 15 Uhr, So 12, 15 und 17 Uhr, Anmeldung ist erforderlich.Individuelle Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach Absprache möglich. Anmeldung und Information unter www.deichtorhallen.de/fuehrungen.
Neue Email-Adresse: sammlungfalckenberg@deichtorhallen.de, Telefon: 040-32506762