Krieg
Akram Zaataris
-
Ausstellung20.05.2016 - 31.07.2016
Akram Zaataris Beitrag zur zeitgenössischen Kunst ist hochaktuell. In seinen Fotografien, Videos und (Film-)Installationen beschäftigt sich der Künstler mit den Auswirkungen des Krieges und mit territorialen Konflikten – insbesondere im Nahen Osten. Er untersucht die Logik religiösen und nationalen Widerstandes, reflektiert gleichzeitig aber auch den Status von Bildproduktion und -zirkulation. Als Mitbegründer der Arab Image Foundation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Fotos aus Nordafrika, dem mittleren Osten sowie den arabischen Gemeinschaften rund um die Welt zu sammeln und aufzubewahren, geht es zudem um eine Hinterfragung der Begriffe «Geschichte» und «Erinnerung».
Akram Zaatari hat sich in den letzten Jahren mit Teilnahmen an grossen internationalen Gruppenausstellungen, wie z. B. der documenta 13 (2012) oder der Venedig-Biennale 2013, und Einzelausstellungen in wichtigen Institutionen wie z. B. dem MoMA New York einen Namen gemacht. Zaatari, 1966 in Saida im südlichen Libanon geboren, lebt heute in Beirut. Das Kunsthaus Zürich zeigt die erste Einzelpräsentation von Akram Zaatari in der Schweiz.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
2017 Gründung der Galerie Britta von Rettberg für zeitgenössische Kunst im Herzen des Münchner...
-
Der deutsch-französische Krieg beeinflusst natürlich auch das künstlerische Leben...
-
09.10.2021 - 28.01.2023Am 9. Oktober 2021 nimmt das erweiterte Kunsthaus Zürich den Betrieb auf. Die von David...
-
08.04.2022 - 17.07.2022Vom 8. April bis 17. Juli 2022 zeigt das Kuns thaus Zürich in einer Ausstellung mit rund 300...
-
08.04.2022 - 17.07.2022Vom 25. März bis 1. Mai 2022 präsentiert das Kunsthaus Zürich «Alexandra Bachzetsis. 2020:...
-
20.05.2022 - 14.08.2022Vom 20. Mai bis 14. August 2022 präsentiert das Kunsthaus Zürich in einer Ausstellung den bisher...
-
09.07.2022Am Samstag, den 9. Juli 2022 lädt das Kunsthaus Zürich ein zum Tag der offenen Tür. Erstmals...
-
20.05.2016 - 31.07.2016
Offen: Fr–So/Di 10–18 Uhr, Mi/Do 10–20 Uhr.
Erwachsene: CHF 22.–/17.– (reduziert)
Gruppen ab 20 Pers.: CHF 17.–