Interimsausstellung
Sanierung des Ostflügels der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden ist abgeschlossen.
-
Ausstellung26.02.2016
Der erste große Schritt ist vollbracht: Die Sanierung des Ostflügels der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden ist abgeschlossen. Ab 26. Februar 2016 ist der frisch instandgesetzte Gebäudetrakt wieder für die Besucher zugänglich.
Während der Westflügel nun ebenfalls generalüberholt wird, ist im wiedereröffneten Bereich die weltberühmte Sammlung in einer besonderen Präsentation zu erleben.
Ein dichter Parcours hochrangiger Gemälde vom Spätmittelalter bis zur Aufklärung spannt sich, der, entgegen der tradierten Hängung nach Schulen, einzelne Themen, Gattungen, künstlerische Strömungen oder auch Techniken in den Blick rückt. Italienische, spanische, niederländische, deutsche, französische, englische oder Schweizer Künstler treffen dabei vielerorts zusammen — in Fragen des Porträts, des Stilllebens, des Caravaggismus oder der Technik des Pastells. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Zusammenschau europäischer Malerei, in der Verbindendes und Trennendes über die Landesgrenzen hinweg sichtbar werden.
-
14.09.2019Anita Rée gehört zu den Künstlerinnen, die sich auf dem Kunstmarkt durchgesetzt haben. Ihr Talent...
-
Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 Detlef Jentsch Betriebswirt Staatliche Feststellung...
-
Gemäldegalerie, Dresden Rembrandt Werke "Das glückliche Paar" ca. 1635 Dieses Werk galt...
-
22.08.2023 - 07.01.2024Das 85. Geburtsjahr des Künstlers ist Anlass in einer kleinen Sonderpräsentation den Fokus auf...
-
26.09.2023 - 26.09.2024Die neue „Kunstkammer Gegenwart“ im Dresdner Residenzschloss: Schaudepot für die...
-
10.11.2023 - 18.02.2024Das Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zeigt mit der Ausstellung...
-
24.08.2024 - 05.01.2025Dank der großzügigen Unterstützung mehrerer Förderer ist auf der diesjährigen Sommerauktion bei...
-
26.02.2016
Öffnungszeiten
täglich 10 bis 18 Uhr,
montags geschlossenEintrittspreise Albertinum
normal: 10,00 Euro
ermäßigt: 7,50 Euro
Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren: frei
Gruppen ab 10 Personen, pro Person: 9,00 Euro