• Menü
    Stay
Schnellsuche

Stuttgart

Auf Papier... Arbeiten von Willi Baumeister

Stuttgart

Willi Baumeister (1889–1955) gehörte in den 1920er- und 1930er-Jahren zur Avantgarde, er war eine Leitfigur der deutschen Nachkriegskunst und engagierter Kämpfer für eine gegenstandslose Kunst. Das Kunstmuseum Stuttgart besitzt eine bedeutende Anzahl seiner Werke. Seit 2005 ist zudem das Archiv Baumeister im Museum untergebracht: Mehr als 170 Gemälde, 1400 Zeichnungen, der gesamte schriftliche Nachlass sowie das gesamte druckgrafische Werk, Archivalien und Fotografien stehen für Recherche und Forschung zur Verfügung.

In der Ausstellung werden Werke auf Papier aus den Jahren 1919 bis 1955 präsentiert. In einem Querschnitt durch unterschiedliche Drucktechniken und Gattungen sind Beispiele aus den Bereichen Siebdruck, Lithografie und Radierung, Zeichnung, Skizze, Typografie und Bühnenentwurf zu sehen. Abgerundet wird die Schau durch archivalische Raritäten aus dem Bestand des Archiv Baumeister, die bisher noch gar nicht oder nur selten gezeigt wurden.






  • 04.06.2016 - 22.01.2017
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Stuttgart »

    Di bis So: 10 – 18 Uhr
    Fr: 10 – 21 Uhr

    Mo: Geschlossen

    8 € / ermäßigt 6,50 €
    inkl. SAMMLUNG: 11 € / ermäßigt 8 €



Neue Kunst Ausstellungen
KISS & GOODBYE
Sheila Rock, Ilse Ruppert, Janette Beckman, Katja Ruge und...
Contemporary Craft
Das rund 30-jährige Schaffen der vielfach ausgezeichneten...
100 Jahre Neue Galerie
Am 20. November 1923 öffnete in Wien die Neue Galerie von...
Meistgelesen in Ausstellungen
Buddha 108 Begegnungen
Nur wenige Gestalten haben eine dem Gautama Buddha...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
Sag‘s durch die Blume! Wiener
Blumenbilder hatten über die Epochen hinweg eine starke...
  • Willi Baumeister, Plakat für die Werkbundausstellung »Die Wohnung«, Stuttgart, 1927, © VG Bild-Kunst, Bonn 2016
    Willi Baumeister, Plakat für die Werkbundausstellung »Die Wohnung«, Stuttgart, 1927, © VG Bild-Kunst, Bonn 2016
    Kunstmuseum Stuttgart