Sommersonne
Eingefangen auf Blättern der Graphischen Sammlung
-
Ausstellung22.07.2016 - 23.10.2016
Die Graphische Sammlung thematisiert die Wonnen des Sommers und lädt ein zum lustvollen Flanieren durch die reichhaltigen Bestände der Kunst ab 1900. Die ausgewählten Blätter zeigen Landschaften in gleißender Hitze, unvergessliche Sonnenuntergänge, Strandvergnügen und die gesellschaftliche Bühne mondäner Seestädte. Durch ihre Unmittelbarkeit sind Werke auf Papier besonders gut geeignet, diese flüchtigen Impressionen sommerlicher Stimmung einzufangen. In der Ausstellung sind etwa 65 Werke zu sehen, darunter Zeichnungen, Druckgraphik und Fotografien unter anderem von James Ensor, Martial Raysse, Heinrich Zille und Andreas Zorn. Unterstützt durch Cary und Dan Georg Bronner.
-
23.06.2020 - 25.06.2020Große Sommerauktion Von Gemälden der Alten Meister über Antiquitäten und Designobjekten bis hin...
-
Buch- Druck, GutenbergAn Gutenbergs Erfindung waren die beweglichen Lettern von größter Bedeutung...
-
08.02.2023 - 07.05.2023Wolken, Wellen, Lichtreflexe – ab 1820 nutzen Malerinnen und Maler wie Caspar David...
-
22.02.2023 - 23.04.2023Refik Anadol, 1985 in Istanbul geboren, studierte Fotografie, Video und Kunst in Istanbul und im...
-
22.07.2016 - 23.10.2016
Di-So 11–18 Uhr, Do 11-21 Uhr
An den Festtagen haben wir wie folgt geöffnet bzw.
geschlossen: 24.12.: geschlossen
25. + 26.12.: 13–18 Uhr
31.12.: geschlossenNeujahr: 13–18 Uhr
Erwachsene: 9,00 €
Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1,00 €