• Menü
    Stay
Schnellsuche

Sommersonne

Eingefangen auf Blättern der Graphischen Sammlung

Sommersonne

Die Graphische Sammlung thematisiert die Wonnen des Sommers und lädt ein zum lustvollen Flanieren durch die reichhaltigen Bestände der Kunst ab 1900. Die ausgewählten Blätter zeigen Landschaften in gleißender Hitze, unvergessliche Sonnenuntergänge, Strandvergnügen und die gesellschaftliche Bühne mondäner Seestädte. Durch ihre Unmittelbarkeit sind Werke auf Papier besonders gut geeignet, diese flüchtigen Impressionen sommerlicher Stimmung einzufangen. In der Ausstellung sind etwa 65 Werke zu sehen, darunter Zeichnungen, Druckgraphik und Fotografien unter anderem von James Ensor, Martial Raysse, Heinrich Zille und Andreas Zorn. Unterstützt durch Cary und Dan Georg Bronner.






  • 22.07.2016 - 23.10.2016
    Ausstellung »
    Museum Kunstpalast »

    Di-So 11–18 Uhr, Do 11-21 Uhr

    An den Festtagen haben wir wie folgt geöffnet bzw.

     

    geschlossen: 24.12.: geschlossen
    25. + 26.12.: 13–18 Uhr
    31.12.: geschlossen

    Neujahr: 13–18 Uhr

     

    Erwachsene: 9,00 €
    Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1,00 €



Neue Kunst Ausstellungen
Keine Illusionen Malerei
Mit Cornelia Baltes, Shila Khatami, Ingo Meller und Rolf Rose...
Ausstellung Wilhelm
Bis 15. April zeigen wir in unserer Galerie in der Wiener...
Edvard Munch Zauber des
Edvard Munchs (1863–1944) radikale Modernität der...
Meistgelesen in Ausstellungen
Leopold Ganzer (1929 - 2008)
„Die Welt ist nicht fassbar, wenn wir nur einen...
Kunsthaus Zürich zeigt «
Vom 25. Februar bis 15. Mai 2011 zeigt das Kunsthaus Zü...
Bruch und Brücke.
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich...
  • Karl Schmidt-Rottluff, Sommersonne (Sonnenuntergang), 1909, Aquarell auf naturweißem Karton, 66 x 49,7 cm, © Karl Schmidt-Rottluff/VG BILD-KUNST Bonn, 2016
    Karl Schmidt-Rottluff, Sommersonne (Sonnenuntergang), 1909, Aquarell auf naturweißem Karton, 66 x 49,7 cm, © Karl Schmidt-Rottluff/VG BILD-KUNST Bonn, 2016
    Museum Kunstpalast