Pinakothek der Moderne
IM BLICK: Am Königshof der Valois: Französische Zeichnungen der Spätrenaissance
-
Ausstellung17.02.2017 - 05.03.2017
Während Frankreich im 16. Jahrhundert von kriegerischen Auseinandersetzungen und erbitterten Glaubenskämpfen zwischen Katholiken und Hugenotten erschüttert wird, präsentiert sich der Hof der letzten Könige aus der Dynastie der Valois als Ort verfeinerter Lebensart: Porträts von Jean und François Clouet sowie zahlreiche Bildniskopien übermitteln die Züge wichtiger Protagonisten der höfischen Gesellschaft. In szenischen Darstellungen zeichnet Antoine Caron ein Idealbild kultivierten Hoflebens. Rüstungsentwürfe von Étienne Delaune geben einen Eindruck von der chevaleresken Selbstinszenierung des Hochadels und von der phantasiereichen Ornamentsprache der französischen Spätrenaissance.
Eine konzentrierte Auswahl von Zeichnungen aus der Staatlichen Graphischen Sammlung München lädt dazu ein, den Hof der letzten Valois und damit ein hierzulande wenig thematisiertes Kapitel europäischer Kunst- und Kulturgeschichte in den Blick zu nehmen.
- << Elbphilharmonie Revisited
- zurück | vor
- Gerhard Rühm >>
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Horst und Wolfgang Szaal über die Entwicklung der Galerie Szaal im Spiegel der Jahrzehnte In...
-
27.09.2022 - 26.02.2023Die gemeinsam mit dem Centraal Museum in Utrecht konzipierte Ausstellung zeigt über 70 der...
-
09.02.2023 - 30.06.2023Die in Bangladesch lebende Marina Tabassum gehört mit ihrem forschenden Ansatz zu den...
-
09.05.2023 - 26.11.2023Frisch restauriert bringt Salomon van Ruysdaels Ansicht des Utrechter „Plompetoren“...
-
12.05.2023 - 03.10.20232023 begeht Herzog Franz von Bayern seinen 90. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten ist der Chef...
-
17.02.2017 - 05.03.2017
TÄGLICH AUSSER MO 10.00 - 18.00 DO 10.00 - 20.00