Krems Karikaturmuseum
FÜR DAS LEBEN LERNEN Mehr Wissen mit Humor und Karikatur
-
AusstellungFÜR DAS LEBEN LERNEN Mehr Wissen mit Humor und Karikatur17.09.2017 - 21.01.2018
Vielen von uns sind noch der verschrobene Mathe-Lehrer, die intellektuelle Musiklehrerin (mit einem überraschenden Hang zu Jazz) oder der verklemmte Biolehrer im Kopf … diese Stereotypen bekommen in der Literatur, in der Kunst oder in den täglichen Medien immer wieder „ihr Fett weg“. Anlässlich des heurigen Schulbeginns widmen sich in der Ausstellung Für das Leben lernen. Mehr Wissen mit Humor und Karikatur über 30 Karikaturist/innen dem Thema Bildung und bieten damit amüsante Standpunkte für einen Diskurs im Bildungswesen und dessen gesellschaftliche Anforderungen.
Gedanken und Texte von Expert/innen werden den Originalzeichnungen gegenübergestellt und sollen ebenfalls dazu anregen, sich mit der aktuellen Bildungssituation zu beschäftigen. Gibt es den perfekten Lehrer? Was darf man vom Bildungssystem erwarten? Wie kann Schule auf die Zukunft vorbereiten? Denn Bildung soll wieder als Vergnügen und Chance und weniger als Pflicht empfunden werden.
-
25.01.2015 - 10.01.2016Das Fernsehen kann auf eine enorme Erfolgsgeschichte zurückblicken und stellt trotz zahlreicher...
-
Die „Sammlung_Museum für Humor und Satire“ ist im Besitz der bundesweiten Vereinigung...
-
IRONIMUS im Gespräch mit Gottfried Gusenbauer Gottfried Gusenbauer: Die Qual der Wahl spannt...
-
21.02.2021 - 30.01.2022In der Ausstellung Schätze aus 20 Jahren. Karikaturen aus den Landessammlungen Niederösterreich...
-
21.02.2021 - 30.01.2022Seit über 50 Jahren sind Humor und Komische Kunst für Meisi und Helmut Grill die treibende Kraft...
-
21.02.2021 - 30.01.2022Janosch feiert seinen 90. Geburtstag und das Karikaturmuseum Krems feiert mit Originalen zum...
-
07.03.2021 - 01.11.2021Vertiefend zur Ausstellung Volltreffer! zeigt das Karikaturmuseum Krems die Werke Gerhard...
-
14.11.2021 - 06.03.2022Noch bevor sich der Begriff Mobbing etabliert hatte, behandelte Christine Nöstlinger Ausgrenzung...
-
17.09.2017 - 21.01.2018
Öffnungszeiten
Täglich 10.00-18.00 UhrStandardticket
Erwachsene/pro Person € 10,00
ErmässigungenErmäßigungen erhalten Jugendliche, Lehrlinge und StudentInnen (19-26 Jahre), Senioren und Seniorinnen, ebenso Menschen mit Behinderungen mit gültigem Ausweis.
Ermäßigtes Ticket/pro Person € 9,00
Ermäßigter Eintritt für Aktiv Plus Karten BesitzerInnen: € 8,00 Ermäßigter Eintritt für Inhaber eines Ausweises der Stadtbücherei Krems: 2 Tickets zum Preis von 1