• Menü
    Stay
Schnellsuche

Anton Romako - Beginn der Moderne

  • Ausstellung
    06.04.2018 - 18.06.2018
    LEOPOLD MUSEUM »

Anton Romako gehört zu jenen Künstlerpersönlichkeiten, die visionär und intuitiv neue malerische Möglichkeiten für die Interpretation des Sichtbaren eröffneten. Bis heute hat sein Werk nichts an der irritierenden Faszination verloren, mit der er ab 1875 konventionelle Darstellungsformen subtil in Richtung einer diffizileren, psychologisierenden Interpretation veränderte. Die stilistischen Brüche verliefen parallel mit seiner wechselvollen Biographie. Ausgebildet als Historienmaler in München und Wien erwarb sich Romako in Rom innerhalb zweier Jahrzehnte Ruhm und Anerkennung als Porträtist und hervorragender Genremaler. Nach der Trennung seiner Frau 1875 kehrte er nach Wien zurück und vollendete nun Werke, deren eigenwillige Kombination von ausdrucksstarker Linie und freier malerischer Pinselführung das Verständnis seiner Zeit überforderte. Rudolf Leopold hat die Bedeutung von Anton Romako als einer der großen Wegbereiter der Moderne sehr früh erkannt, sodass das Leopold Museum wie die Privatsammlung Leopold heute über eine der größten Sammlungen des Malers verfügt. Dazu zählen Meisterwerke, wie die beiden Porträts der Druckerfamilie Reisser, die Gräfin Kuefstein, Odysseus und Circe oder das Mädchen, einen Wildbach überschreitend. Die Retrospektive im Frühjahr 2018 im Leopold Museum präsentiert herausragende Werke aus dem OEuvre dieses ungewöhnlichen Malers.






  • 06.04.2018 - 18.06.2018
    Ausstellung »
    LEOPOLD MUSEUM »

    Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr*
    Donnerstag: 10–21 Uhr*
    *Dienstag geschlossen

    VOLLPREISTICKET € 12,00



Neue Kunst Ausstellungen
ORNAMENT UND MATERIE
ORNAMENT UND MATERIE. Zeitgenössische Positionen zum...
Kulturhauptstadt- Region
Die Kulturhauptstadt- Region bilden 23 Gemeinden in den...
dieHolasek mit neuem
06. Juni 2023 / Graz / Krumau am Kamp Seit geraumer Zeit...
Meistgelesen in Ausstellungen
FREIHEIT DES SEHENS.
ZEICHENKUNST VON KOBELL BIS CORINTH AUS DEM STÄDEL MUSEUM...
Pressefotografie seit 1940
Nach dem Grosserfolg im Landesmuseum Zürich und im Château de...
Ursula—Das bin ich. Na und?
Ur­su­la (Schultze-Bluhm), ge­boren 1921 in Mit...
  • ANTON ROMAKO, Bauernmädchen mit Brotkörbchen und Alpenblumen, 1877 © Leopold Museum, Wien | Foto: Leopold Museum, Wien
    ANTON ROMAKO, Bauernmädchen mit Brotkörbchen und Alpenblumen, 1877 © Leopold Museum, Wien | Foto: Leopold Museum, Wien
    LEOPOLD MUSEUM
  • ANTON ROMAKO, Bildnis Isabella Reisser, 1885 © Leopold Museum, Wien
    ANTON ROMAKO, Bildnis Isabella Reisser, 1885 © Leopold Museum, Wien
    LEOPOLD MUSEUM
  • ANTON ROMAKO, Das Gasteinertal im Nebel, 1877 © Belvedere, Wien | Foto: Belvedere, Wien
    ANTON ROMAKO, Das Gasteinertal im Nebel, 1877 © Belvedere, Wien | Foto: Belvedere, Wien
    LEOPOLD MUSEUM
  • ANTON ROMAKO, Mädchen, einen Wildbach überschreitend, 1880/1882 © Leopold Museum, Wien | Foto: Leopold Museum, Wien
    ANTON ROMAKO, Mädchen, einen Wildbach überschreitend, 1880/1882 © Leopold Museum, Wien | Foto: Leopold Museum, Wien
    LEOPOLD MUSEUM