„Kunst & Krempel“ im Glasmuseum
-
Ausstellung13.05.2018
Der diesjährige Internationale Museumstag steht unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“. Neue Wege will der Förderverein Glasmuseum auch bestreiten, indem er sich den Titel einer gleichnamigen Fernsehsendung „ausleiht“. Was verbirgt sich dahinter? Es wird davon ausgegangen, dass in vielen Haushalten von Weißwasser und Umgebung in den Wohnzimmer-schränken noch gläserne Kostbarkeiten stehen, von deren Wert die Besitzer nichts ahnen. Seien es nun Gläser aus Blei- oder Wirtschaftsglas oder sogar Arsallglas, in früherer Zeit selbst erworben oder geerbt von den Eltern und Großeltern. Im Glasmuseum werden deshalb an diesem Tag (13. Mai, 14 bis 17 Uhr) Fachleute sitzen, die von den Besuchern mitgebrachte Gläser unentgeltlich bewerten und sie entweder der „Kunst“ oder dem „Krempel“ zuordnen können.
Die Besucher haben auch die Möglichkeit, sich die Dauerausstellung des Glasmuseums oder die einmalige Sonderausstellung „100 Jahre Arsall-Glas“ anzuschauen und sich von den Exponaten verzaubern zu lassen.
-
16.03.2021 - 15.08.2021MURANO. Farbe Licht Feuer Neue Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig bis 15....
-
Die Marke Zalto geht auf die Familie Zalto, einer Glasdynastie aus Venetien, zurück. Schon...
-
Henry van de VeldeEbenfalls ein Belgier war Henry van de Velde (1863 – 1957). Die „...
-
13.05.2018
Montag, Dienstag, Donnerstag 8:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 17:00 Uhr
Sonnabend 13:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, Feiertag 14:00 bis 17:00 Uhr
und nach VereinbarungFreier Eintritt am Internationalen Museumstag