Unser Lehm ist der Kunz geweint. Sammlung Hajo und Angelika Antpöhler
-
AusstellungUnser Lehm ist der Kunz geweint. Sammlung Hajo und Angelika Antpöhler23.02.2019 - 02.06.2019
Seit 1957 sammelten Hajo und Angelika Antpöhler Kunst. Mehr als 1.000 Grafiken hat das Paar zusammengetragen und im Frühjahr 2010 der Kunsthalle Bremen geschenkt. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2011 übergab Angelika Antpöhler der Kunsthalle weitere 48 Gemälde und Plastiken.
Die Schwerpunkte der Sammlung sind laut Hajo Antpöhler Werke des Informel, die Künstlergruppen ZERO und CoBrA, aber auch Arbeiten des Minimalismus und der Pop Art. Hinzu kommt ein Konvolut von Bildhauerzeichnungen. Seine Sammlung ist eigentlich sein eigenes Museum, so Antpöhler, der nicht nur Sammler war, sondern auch Künstler, Ausstellungsmacher und Kunstvermittler. Visualisierte Worte waren ein zentraler Bestandteil seiner eigenen künstlerischen Äußerungen. Sie bestechen in ihrem mal ironischen, mal melancholischen Sprachwitz. So schrieb er in einer seiner konkreten poetischen Arbeiten auf Millimeterpapier: „Unser Lehm ist der Kunz geweint“.
-
11.09.2014SCHWERPUNKT ARCHITEKTURDas mondäne Palais Schwarzenberg ist die außergewöhnliche Festivalzentrale...
-
Im November 2013 gründete sich die HOLTHOFF-MOKROSS Galerie aus dem Zusammenschluss der...
-
Buch- Druck, Abschreiber Seit es schriftliche Werke gibt – als Rolle oder als Codex...
-
21.11.2020 - 21.03.2021Die Picasso-Connection. Der Künstler und sein Bremer Galerist In der Kunsthalle Bremen befindet...
-
21.11.2020 - 21.03.2021Begleitend zur Sonderausstellung „Die Picasso-Connection. Der Künstler und sein Bremer...
-
05.12.2020 - 11.04.2021Karin Hollweg-Preisträger Mit Live-Performances von Gabrio Gabrielli, Anna Jäger und Antonio...
-
14.04.2021 - 11.07.2021Vor 170 Jahren vermachte der Senator Hieronymus Klugkist (1778–1851) seine umfangreiche...
-
23.02.2019 - 02.06.2019
dienstags bis sonntags, 11–18 Uhr
montags geschlossen
Einzeltickets für Erwachsene: 8 €, ermäßigt 5 €
Kinder bis 6 Jahre: frei
Familien (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern): 20 €
Gruppen ab 10 Personen: 5 € pro Person