Dokumentarausstellung
stolen past – lost future / Gestohlene Vergangenheit – Verlorene Zukunft
-
Ausstellungstolen past – lost future / Gestohlene Vergangenheit – Verlorene Zukunft30.01.2019 - 02.06.2019
Dokumentarausstellung
Unser kulturelles Erbe muss geschützt werden! Diesem Grundsatz widmet sich die Dokumentarausstellung „stolen past – lost future“ (gestohlene Vergangenheit – verlorene Zukunft). Sie ist eine Kooperation des griechischen Ministeriums für Kultur und Sport, des Badischen Landesmuseums und der Universität Heidelberg. Ab dem 30. Januar ist die Präsentation im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe zu sehen und ergänzt die große Mykene-Ausstellung.
Teil eines Reliefsarkophags 2. Jh. n. Chr., 2017 in einer Kunstgalerie aufgetaucht und heute im Archäologischen Nationalmuseum Athen © Hellenisches Ministerium für Kultur und Sport, Archaeological Receipts Fund
Badische Landesmuseum
-
08.05.2015 - 13.06.2015Wegen der riesengroßen Resonanz der Ausstellung „Karlsruher Parklandschaften“ von...
-
21.02.2020 - 14.02.2021Der beste Freund des Menschen, zuverlässiger Begleiter, nützlicher Helfer, Opfertier oder...
-
10.10.2020 - 11.04.2021Im Zentrum der großen Sonderausstellung steht das Herrscherhaus der Achämeniden: die Begründung...
-
24.10.2020 - 25.04.2021Gefährlich bewaffnet mit sieben Messern, scharf auf Gold und Großmutters Kaffeemühle ... Das ist...
-
30.01.2019 - 02.06.2019
Di - Do
letzter Aufstieg zum Schlossturm
10 - 17 Uhr
16 Uhr (Turm schließt um 16.15 Uhr)
Fr - So, Feiertage
letzter Aufstieg zum Schlossturm10 - 18 Uhr
17 Uhr (Turm schließt
um 17.15 Uhr)