• Menü
    Stay
Schnellsuche

DAGUERRE’S SOUP Christian Kosmas Mayer x FOTOGRAFIS

Martin Grandits schafft es in seinem Werk die Ästhetik auch im Alltäglichen wahrzunehmen. Ein Logo, ein Brotaufstrich oder eine Bierbank – alles kann Grundlage für eine künstlerische Idee sein – und ein T-Shirt ist dabei als Trägermedium nicht weniger geeignet als eine auf Keilrahmen gespannte Leinwand.
Mit beeindruckender Nonchalance assoziiert sich Martin Grandits zwischen Tinder und Picasso quer durch die Popkultur und Kunstgeschichte und macht meistens dort Halt, wo man es am wenigsten von ihm erwartet. Sein Weggefährte ist dabei stets der kritische Blick und immer auch der Humor, einerseits als Stilmittel und andererseits als Waffe gegen das Pathetische.

Martin Grandits, geboren 1982 in Wien, Studium an der Universität für angewandte Kunst, Klasse Transmediale Kunst bei Brigitte Kowanz, lebt und arbeitet in Wien.

Ausstellungskooperation mit der Ho Gallery

Kurator: Wiener Achse

 

Ein Projekt im Rahmen von FOTO WIEN.  Foto Wien ©Foto Wien

 

Kurator: Christian Kosmas Mayer mit Veronika Rudorfer (Bank Austria Kunstforum Wien)
Eröffnung: Mittwoch, 10.04.2019, 19:00 Uhr






  • 11.04.2019 - 16.06.2019
    Ausstellung »
    Bank Austria Kunstforum »

    Öffnungszeiten und Führungen
    Reguläre Öffnungszeiten

    Täglich 10.00 – 19.00 Uhr
    Freitags 10.00 – 21.00 Uhr

    Öffentliche Führungen:

    Freitag   18.30 Uhr
    Samstag 15.30 Uhr
    Sonn- und Feiertage 11.00 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
OUT OF LIGHT AND SPACE
LICHT-BILD-INSTALLATIONENSemitransparente Gemälde mit LED...
Biennale Architettura
The 18th International Architecture Exhibition, titled The...
The touch of Pygmalion.
During the seventeenth century Pieter Paul Rubens was...
Meistgelesen in Ausstellungen
The touch of Pygmalion. Rubens
During the seventeenth century Pieter Paul Rubens was...
Welche Moderne? In- und
Die Ausstellung Welche Moderne? ermöglicht eine neue Lesart...
Alain Clément Über Kreuz VI
03„Il n’y a pas de peinture abstraite ou...
  • Edward Weston, Cabbage Leaf, 1931 © Center for Creative Photography, Arizona, Foto: Hubert Auer
    Edward Weston, Cabbage Leaf, 1931 © Center for Creative Photography, Arizona, Foto: Hubert Auer
    Bank Austria Kunstforum