• Menü
    Stay
Schnellsuche

Tiepolo Der beste Maler Venedigs

»Der beste Maler Venedigs« – so wurde Giovanni Battista Tiepolo (1696–1770) von seinen Zeitgenossen gefeiert. In Venedig geboren, stieg er zu einem der bedeutendsten Künstler des 18. Jahrhunderts auf, der in Italien ebenso begehrt war wie in Würzburg und Madrid. Anlässlich seines 250. Todestages widmet ihm die Staatsgalerie mit mehr als 100 Werken eine große Ausstellung und präsentiert den eigenen hochrangigen Bestand im Kontext kostbarer internationaler Leihgaben aus Europa und Übersee.

Erstmals im deutschsprachigen Raum eröffnet die Schau den Blick auf die gesamte Schaffenszeit Tiepolos und macht die Vielfalt seines OEuvres anschaulich – von eleganten Gemälden zu Mythologie und Geschichte über dramatische religiöse Bilder bis zu Karikaturzeichnungen und Radierungen.

Einen Kommentar aus heutiger Perspektive präsentiert der Künstler Christoph Brech: Mit seinen multimedialen Arbeiten tritt er in der Ausstellung in Dialog mit den Werken Tiepolos.

Parallel findet im Graphik-Kabinett die Ausstellung »La Serenissima. Zeichenkunst in Venedig vom 16. bis 18. Jahrhundert« statt.






  • 11.10.2019 - 02.02.2020
    Ausstellung »
    Staatsgalerie Stuttgart »

    Öffnungszeiten
    Di–So 10.00–18.00 Uhr
    Do Abendöffnung bis 20.00 Uhr
    Di, Mi Sonderöffnungen für angemeldete Schulklassen ab 9.00 Uhr, Anmeldung telefonisch unter 0711-47040-453 Sonderausstellung »Kunst & Textil«
    Eintrittspreise
    12,00 €, ermäßigt 10,00 €, inkl. Sammlung
    Sammlung inkl. Graphik-Kabinett
    7,00 € / 5,00 €, mittwochs freier Eintrittoder per E-Mail an fuehrungsservice@staatsgalerie.de

     

    Mo geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
Finissage der
Die Galerie Lehner lädt am Freitag, den 31. Januar 2025, von...
ALINA GRABOVSKY | trans:
Disruptive Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und...
Paulina Olowska: „The
Die Galerie Pace präsentiert vom 14. Februar bis 1. März 2025...
Meistgelesen in Ausstellungen
ALINA GRABOVSKY | trans:form
Disruptive Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und...
Von Angesicht zu Angesicht
Wir bauen um! In unserer diesjährigen Sammlungspräsentation...
Das Jahr 2022 mit der
Die Österreichische Nationalbibliothek stellt mit ihrem...
  • Giovanni Battista Tiepolo, Der heilige Jakobus der Ältere, 1749–50, Öl auf Leinwand, Budapest, Szépművészeti Múzeum © Szépművészeti Múzeum - Museum of Fine Arts Budapest 2019
    Giovanni Battista Tiepolo, Der heilige Jakobus der Ältere, 1749–50, Öl auf Leinwand, Budapest, Szépművészeti Múzeum © Szépművészeti Múzeum - Museum of Fine Arts Budapest 2019
    Staatsgalerie Stuttgart