Bildexplosion Politiken des Visuellen
-
AusstellungBildexplosion Politiken des Visuellen12.11.2020 - 08.03.2021
Mehr denn je sind Bilder heute ein machtvolles Kommunikationsmedium. Sie sind schnell zu produzieren, zu konsumieren und zu teilen, sie transportieren ihre Botschaften direkt, wecken Emotionen und rufen unmittelbare Reaktionen hervor. Diese Hyperproduktion und -zirkulation des Bildes markiert zugleich einen Moment der grundlegenden Neubestimmung: Welche neuen Wahrnehmungsparadigmen und Bildpolitiken ergeben sich daraus? Und was bedeutet der sich ständig verändernde Status des Bildes für das aktuelle Kunstschaffen?
Kuratiert von Luisa Ziaja.
#bildexplosion
Foto: Ingo Pertramer, © Belvedere, Wien
Österreichische Galerie Belvedere
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Die Galerie Vitrine wurde im März 2007 gegründet und hat 2014 ihren Standort und ihr Konzept...
-
Die politischen und geistigen Voraussetzungen machten Florenz zur Geburtsstadt der Renaissance....
-
11.09.2020 - 28.03.2021Das Belvedere präsentiert ab Herbst 2020 in der Reihe CARLONE CONTEMPORARY skulpturale Objekte...
-
23.10.2020 - 07.03.2021London, Herbst 1938 – Salvador Dalí trifft den aus Wien geflohenen Sigmund Freud. Das erste...
-
06.11.2020 - 14.02.2021Die britische Künstlerin Rebecca Warren fertigt Skulpturen, Assemblagen und Konstruktionen in...
-
12.11.2020 - 08.03.2021Mehr denn je sind Bilder heute ein machtvolles Kommunikationsmedium. Sie sind schnell zu...
-
01.02.2021 - 31.05.2021Wer inspirierte Gustav Klimt, den großen Meister der Wiener Moderne? Wie gut war ihm Vincent van...
-
12.11.2020 - 08.03.2021
Belvedere 21
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag
11 bis 18 Uhr
Lange Abende: Mittwoch und Freitag
bis 21 Uhr
Adresse
Belvedere 21
Arsenalstraße 1
1030 Wien
Österreich