• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ausstellung „Essen sein Schatz“ bis zum 8. März verlängert

Die Sonderausstellung „Essen sein Schatz – die Goldene Madonna“, in der das bedeutendste Kunstwerk des Ruhrgebiets im Mittelpunkt steht, wird bis zum 8. März 2020 verlängert.

Die ursprünglich bis Mariä Lichtmess geplante Ausstellung endet nun am Internationalen Weltfrauentag. Grund für die Verlängerung ist der bisherige Erfolg der Geschichte über die Goldene Madonna in Texten, Bildern und ungewöhnlichen Exponaten in der Essener Domschatzkammer: Seit Eröffnung im Oktober haben mehr als 4000 Menschen die Ausstellung besucht.

Die Sonderausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Domschatzes besichtigt werden. Die Goldene Madonna verbleibt während der Ausstellung an ihrem klimatisierten Platz in der linken Seitenkapelle des Doms.








Neue Kunst Ausstellungen
Finissage der
Die Galerie Lehner lädt am Freitag, den 31. Januar 2025, von...
ALINA GRABOVSKY | trans:
Disruptive Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und...
Paulina Olowska: „The
Die Galerie Pace präsentiert vom 14. Februar bis 1. März 2025...
Meistgelesen in Ausstellungen
ALINA GRABOVSKY | trans:form
Disruptive Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und...
Von Angesicht zu Angesicht
Wir bauen um! In unserer diesjährigen Sammlungspräsentation...
Das Jahr 2022 mit der
Die Österreichische Nationalbibliothek stellt mit ihrem...
  • Andrea Wegener, Leiterin des Domschatzes, und Dompropst Thomas Zander vor der Kopie der Goldenen Madonna. Foto: Oliver Müller | Bistum Essen
    Andrea Wegener, Leiterin des Domschatzes, und Dompropst Thomas Zander vor der Kopie der Goldenen Madonna. Foto: Oliver Müller | Bistum Essen
    Domschatzkammer Essen