INGEBORG STROBL. GELEBT
-
AusstellungINGEBORG STROBL. GELEBT06.03.2020 - 10.01.2021MUMOK »
Ingeborg Strobls Arbeit steht in der Tradition konzeptueller und medienübergreifender Kunst. In ihren Objekten, Installationen, Collagen, Malereien, Fotografien, Filmen und Publikationen nehmen Natur- und Tiermotive als Spiegelbilder des Gesellschaftlichen eine zentrale Rolle ein. Auch zeigt sich in ihrem Werk eine Vorliebe für das Randständige, Verborgene, das allzu leicht Übersehene oder Verdrängte, sowie eine damit verknüpfte Abneigung gegen Produktions- und Konsumwahn. Schwerpunkte innerhalb der Ausstellung bilden die - bisher selten gezeigten - frühen keramischen Arbeiten, die während der Studienzeit in London entstanden sind. Strobls Sinn für die im Vergänglichen verborgene Schönheit, bzw. für die Hinfälligkeit aller Pracht manifestiert sich bereits in diesen frühen Arbeiten. In einer Vielzahl von detailliert ausgeführten Buntstiftzeichnungen übersetzt sie den surrealen Illusionismus der Keramiken ins Bildhafte. Ihr immer wieder durchschlagendes Interesse, an Verfall, Tod und Vergänglichkeit - etwa in den zahlreichen Friedhofsfotos - ist, fernab jeder Weltflucht, als feinsinnige Studie über die Lebenden sowie als Interesse am Gegenwärtigen und Kommenden zu werten. Strobl hat dem mumok ihr Archiv mit zahlreichen Werken und Drucksorten als Schenkung überlassen welcher einen repräsentativen Einblick in ihr umfangreiches Oeuvre gibt.
Kuratiert von Rainer Fuchs
Veröffentlicht Donnerstag, 16. Januar 2020
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Die Sammlung Goetz ist eine international bekannte, private Sammlung zeitgenössischer Kunst in...
-
Er gilt als der größte niederländische Maler "Hugo van der Goes" im sp...
-
25.09.2020 - 31.01.2021Ausstellungskünstler, Installationskünstler oder doch verkappter Kurator? ANDY WARHOL EXHIBITS a...
-
25.09.2020 - 31.01.2021Die verborgenen Schätze der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums und des Weltmuseum Wien...
-
06.11.2020 - 28.02.2021Hugo Canoilas nutzt die Tradition und Geschichte der Malerei und Objektkunst, um sie in...
-
06.03.2020 - 10.01.2021MUMOK »
Dienstag bis Sonntag & Feiertag, 10 bis 18 Uhr
Geschlossen: 1.1., 1.5. und 25.12.Eintritt: Erwachsene: 8 €. Ermäßigt 6 € (SeniorInnen, Wien-Karte, Ö1-Club, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Gruppen ab 10 Personen) Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre - Eintritt frei! Jeden ersten Sonntag im Monat für alle BesucherInnen - Eintritt frei!