CAROLINE ACHAINTRE
-
AusstellungCAROLINE ACHAINTRE20.11.2021 - 20.02.2022
Die erste museale Einzelausstellung von Caroline Achaintre (*1969, lebt in London) in Deutschland gibt Einblick in das einprägsame Werk der deutsch-französischen Künstlerin. Achaintre überführt tradierte Techniken wie Tapisserie, Keramik und Aquarell in die Gegenwart und erkundet dabei die Grenzen zwischen Abstraktion und Gegenständlichem. Ihre Keramiken, Aquarelle und imposanten großformatigen Wandteppiche sind Einladungen an das freie Spiel der Vorstellungskraft und lassen wundersame, animalisch wirkende Figuren und maskenhafte Formationen in Erscheinung treten. Achaintres Inspirationsquellen sind Bilder aus der Hoch- und Popkultur, die in ihren Werken ein Eigenleben entwickeln. Neben kunsthistorischen Bezugspunkten u. a. zum deutschen Expressionismus, ›Primitivismus‹ und zur Arts-and-Crafts-Bewegung ist das Horror-, Heavy Metal- und Science-Fiction-Genre für sie ebenso von Bedeutung wie der subversive Geist mitteleuropäischer Karnevals- und Faschingsgebräuche. Ihre kraftvollen Tapisserien entwickelt Achaintre mit der Technik des Tuftens, bei der einzelne Wollfäden mit Hilfe einer Druckpistole von hinten durch die Leinwand geschossen werden. Sie wirken wie geheimnisvolle Relikte einer unbekannten Kultur und entfalten sowohl eine starke physische wie auch sinnliche Präsenz.
Einzelausstellungen u. a. Dortmunder Kunstverein, Dortmund (2018), Belvedere, Wien (2019), CAPC Musée d’Art Contemporain, Bordeaux (2020), Fondazione Giuliani, Rom (2020), Fondation Thalie, Brüssel (2020)
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Die erste offizielle Registrierung von Memling Hans ist der Eintrag ins Register der Stadt Br...
-
20.03.2021 - 11.06.2021Die internationale Gruppenausstellung widmet sich – ausgehend von der Sammlung Selinka des...
-
31.07.2021 - 01.11.2021Die retrospektive Ausstellung gibt erstmals einen umfassenden Einblick in das facettenreiche Werk...
-
20.11.2021 - 20.02.2022Max Ernst (1891–1976) gehört zu den großen Formverwandlern und geistigen Erneuerern in der...
-
20.11.2021 - 20.02.2022Die erste museale Einzelausstellung von Caroline Achaintre (*1969, lebt in London) in Deutschland...
-
20.11.2021 - 20.02.2022
Di bis So 11-18 Uhr (ab 1.1.2021 Di 14-18 Uhr)
Do 11-19 Uhr
montags geschlossen, außer feiertags