• Menü
    Stay
Schnellsuche

Aiko Tezuka

Die japanische Künstlerin Aiko Tezuka beschäftigt sich mit der differenzierten Bedeutung von Stoffen. Tezuka nimmt sich einen Stoff vor und löst einzelne Fäden, die so genannten Kett- oder Schussfäden, aus ihm heraus und verknüpft sie anschließend neu. So lässt sie nicht nur die ursprüngliche Musterung verschwimmen bis eine Art analoger Glitch-Effekt entsteht, sie schafft auch völlig neue Motive. Dabei verschränkt die Künstlerin auch Bilder unterschiedlicher Kulturen, etwa aus der westlichen sowie der ostasiatischen Bildwelt zu einem neuen Design. Als Material dienen ihr sowohl gebrauchte Stoffe, die sie auf dem Flohmarkt findet, als auch gekaufte Neuware moderner Modeketten.

Der Mittelpunkt der Präsentation im STUDIO der Kunsthalle Mannheim ist die raumgreifende Installation „A Study of Necessity (Satsuma-Buttons and Self-Orientalism) – 02“. Tezuka drapiert diese Fülle der Fäden im Raum, sodass ein voluminöses, geordnetes Chaos erfahrbar wird. Daneben zeigt die Ausstellung eine Auswahl von Wandarbeiten kleineren Formats.






  • 03.02.2021 - 28.03.2021
    Ausstellung »
    Kunsthalle Mannheim »

    ÖFFNUNGSZEITEN
    Dienstag – Sonntag & Feiertage 10 - 18 Uhr
    1. Mittwoch im Monat 10 - 22 Uhr (MVV Kunstabend 18 - 22 Uhr Eintritt frei)
    Montag geschlossen
    EINTRITTSPREISE
    Regulär: 12 Euro
    Ermäßigt: 10 Euro
    Abendkarte: 8 Euro (gültig ab 1 ½ h vor Schließung)
    Familienkarte: 20 Euro (2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren)
    Öffentliche Führungen: 6 Euro
    Jahreskarte: 30 Euro (ab 18 Jahre, jeweils gültig 1 Jahr ab Einlösedatum).
    Jahreskarte für Student*innen: 12 Euro (Vorlage Studentenausweis oder Immatrikulationsbescheinigung erforderlich)



Neue Kunst Ausstellungen
Louise Nevelson: Shadow
Pace präsentiert vom 17. Januar bis 1. März 2025 die...
Nordlichter – Eine Reise
Zu Beginn des Jahres präsentiert die Fondation Beyeler die...
art KARLSRUHE 2025 –
Galerie Heike Schumacher startet ins neue Jahr auf der art...
Meistgelesen in Ausstellungen
Von Angesicht zu Angesicht
Wir bauen um! In unserer diesjährigen Sammlungspräsentation...
Hamburg in den zwanziger
Ziemlich genau eine Million Einwohner hatte Hamburg 1919. 42....
Nordlichter – Eine Reise durch
Zu Beginn des Jahres präsentiert die Fondation Beyeler die...
  • Aiko Tezuka, A Study of Necessity (Satsuma-Buttons and Self-Orientalism) – 02, 2019 Jacquard weaving designed by the artist H.320 x W.735 x D.325 cm (installation) Fabric development and production by TextielMuseum | TextielLab - Tilburg, the Netherlands
    Aiko Tezuka, A Study of Necessity (Satsuma-Buttons and Self-Orientalism) – 02, 2019 Jacquard weaving designed by the artist H.320 x W.735 x D.325 cm (installation) Fabric development and production by TextielMuseum | TextielLab - Tilburg, the Netherlands
    Kunsthalle Mannheim