Dóra Maurer
-
Ausstellung03.06.2021 - 12.09.2021
Während der Sommermonate richtet das Museum Haus Konstruktiv der ungarischen Künstlerin Dóra Maurer die erste museale Einzelausstellung in der Schweiz ein. Die retrospektive Einzelschau vereint Druckgrafiken, Assemblagen, Fotografien, Experimentalfilme und Malereien, die über eine Zeitspanne von rund 50 Jahren entstanden sind. Das multimediale Œuvre Maurers entzieht sich einer eindeutigen kunsthistorischen Verortung, zeugt aber von einer konzeptuellen Herangehensweise, mit der die Künstlerin Prozesse der Bewegung, Verschiebung und Wahrnehmung ebenso spielerisch wie systematisch untersucht.
Dóra Maurer, geboren 1937 in Budapest, gilt seit den frühen 1970er-Jahren als eine der wichtigsten und unabhängigsten Kunstschaffenden in der ungarischen Kunstszene. Mit ihrem Wirken als Professorin an der Akademie der Bildenden Künste in Budapest und als Kuratorin hat sie noch heute eine Vorbildfunktion für viele jüngere Kunstschaffende.
Ausgehend von Naturbeobachtungen und unter Einsatz der eigenen Physis entwickelte Dóra Maurer Ende der 1960er-Jahre zunächst grafische, später fotografische und filmische Arbeiten, die mit dem damals gültigen Kunstbegriff nichts gemein hatten. Im Fokus ihrer Arbeit stand schon in dieser frühen Phase nicht das vollendete Werk, sondern die prozesshafte Sichtbarmachung von Erkenntnisvorgängen, die sie durch systematische Verschiebungen von in (Raster-)Strukturen eingefügten künstlerischen Setzungen erzeugte.
Bewegung und Verschiebung kennzeichnen auch ihre geometrischen Gemälde: Mit perspektivischen Verzerrungen und Überlagerungen von Formen und Farben konstruiert Maurer die in Serien angelegten Displacements und die daraus hervorgehenden Quasi-Bilder. Gerade diese perspektivisch gekurvten, schwerelos anmutenden Bildsegmente irritieren das Auge der Betrachter*innen und animieren sie zu einer Reflexion über das eigene Sehen.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Im Kunstkiosk finden Sie ein vielfältiges Angebot an antiquarischen Büchern zu Kunst und...
-
Eine Notiz im Werkstattbuch belegt: Spätestes im März 1914 – vor genau 100 Jahren also...
-
02.03.2021 - 16.05.2021Das Museum Haus Konstruktiv freut sich, anlässlich seines 35-jährigen Bestehens das...
-
31.03.2021 - 21.04.2021Vier Schweizer Kunstschaffende stehen in der Sammlungsausstellung RESET im Fokus. Unter der...
-
03.06.2021 - 12.09.2021Während der Sommermonate richtet das Museum Haus Konstruktiv der ungarischen Künstlerin Dóra...
-
03.06.2021 - 12.09.2021Das Museum Haus Konstruktiv widmet dem Berner Künstler Zimoun (*1977) seine bislang grösste...
-
28.10.2021 - 16.01.2022Der jährlich vom Museum Haus Konstruktiv und der Zurich Insurance Group Ltd vergebene Zurich Art...
-
03.06.2021 - 12.09.2021
Di / Do–So 11–17 Uhr
Mi 11–20 Uhr
Mo geschlossen
Regulärer Eintritt: 16 CHF
Studierende, Lernende, RentnerInnen, IV-BezügerInnen: 12 CHF
Bis 18 Jahre: Eintritt frei