• Menü
    Stay
Schnellsuche

Stories of Traumatic Pasts: Counter-Archives for Future Memories

  • Ausstellung
    07.12.2020 - 03.04.2021
    Ausstellung im Rahmen des Forschungsprojektes Genealogie der Amnesie.

Die Arbeiten der internationalen Gruppenausstellung thematisieren Politiken des Verschweigens und Genealogien des Vergessens von Kolonialismus, Antisemitismus und Turbonationalismus in Belgien, Österreich und dem ehemaligen Jugoslawien. Diese drei europäischen Regionen, ihre Geschichten und ihre gegenwärtigen Erfahrungen der kollektiven Amnesie in Bezug auf traumatische Vergangenheiten stehen im kritischen Fokus der Ausstellung. Die gezeigten Positionen sind Interventionen an Gegenwart und Zukunft und bilden Gegenerzählungen gegen das Vergessen. Stories of Traumatic Pastsist das Ergebnis des FWF ForschungsprojektsGenealogie der Amnesiean der Akademie der bildenden Künste.

Video 7.10.2020 Opening
Video 8.10.2020 Symposium
Video Trailer-teaser of the exhibition in Weltmuseum Wien

Künstlerische Positionen Elisabeth Bakambamba Tambwe Lana Čmajčanin und Adela Jušić Bojan Djordjev und Siniša Ilić Dani Gal Martin Krenn Monique Mbeka Phoba Anja Salomonowitz Joëlle Sambi Nzeba und Nicolas Pommier Arye Wachsmuth Valerie Wolf Gang

Projektleitung Marina Gržinić

Ausstellungsdesign Marina Gržinić Christina Jauernik Sophie Uitz

Ausstellungsarchitekten materialnomaden

Ausstellungsinstallations-Assistenz İklim Doğan Mika Maruyama Jovita Pristovsek






  • 07.12.2020 - 03.04.2021
    Ausstellung »
    Akademie der Künste Wien »

    Ausstellungsdauer | 07.12.2020 - 03.04.2021
    Ort | Weltmuseum Wien, Heldenplatz, 1010 Wien

    Ausstellung im Rahmen des Forschungsprojektes Genealogie der Amnesie.
    Kuratorinnen: Marina Gržinić, Christina Jauernik und Sophie Uitz

    Di–Fr 11.00–18.00 Uhr
    Sa 11.00–15.00 Uhr

    Di–Fr 11.00–18.00 Uhr
    Sa 11.00–15.00 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Ron Mueck Fondation
From June 8 to November 5, 2023, the Fondation Cartier pour l...
Roger Ballen. Call of
Composed by Meriel Price, curated by Isabel Piniella Grillet...
Maximilian Prüfer First
For the closing reception of Maximilian Prüfer's current...
Meistgelesen in Ausstellungen
ORNAMENT UND MATERIE
ORNAMENT UND MATERIE. Zeitgenössische Positionen zum...
Schön und verletzlich.
Wie kaum ein anderer Sammler konzentriert sich der...
RE-SET: Aneignung und
Eine Zusammenarbeit der Paul Sacher Stiftung mit dem Museum...
  • Sinisa Ilic, Conference Room with a View over the Mediterranean, 2015 Wasserfarben auf Papier, 18 × 24 cm © Sinisa Ilic
    Sinisa Ilic, Conference Room with a View over the Mediterranean, 2015 Wasserfarben auf Papier, 18 × 24 cm © Sinisa Ilic
    Akademie der Künste Wien