• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ausstellung „Dürer, Tod und Teufel“ – Eine Comic-Biografie von Willi Blöss

Die Ausstellung „Dürer, Tod und Teufel“ basiert auf der gleichnamigen Publikation des Aachener Zeichners und Autors Willi Blöss aus seiner Reihe „Comic-Biografie“. Blöss hat Schlüsselszenen des 32-seitigen Heftes, das aus dem Leben des Renaissance-Stars Albrecht Dürer berichtet, zu großen Formaten umgearbeitet und so eine Art begehbaren Comic geschaffen. Auf einem umlaufenden Hintergrund präsentieren sich Leinwandbilder in Comic-Art als eigenständige Kunstwerke. Dem größten Motiv ist eine ganze Raumseite gewidmet: Es handelt von Dürers Aufenthalt in Aachen, als der Meister vom Rathaus aus den Dom und den Katschhof zeichnete. Eine andere Wand zeigt die Entstehung von Zeichnungen als bewegte Projektion in Dauerschleife. In Vitrinen ausgelegte Comicseiten in verschiedenen Entstehungsphasen erschließen spielerisch die bedeutendsten Stationen in Dürers Leben und Werk. Und an einem Computer-Terminal haben Besucher*innen die Möglichkeit, in einer Wissens-Challenge ihre Dürer-Kenntnisse zu überprüfen.








Neue Kunst Ausstellungen
90 Jahre Galerie Welz:
Die Galerie Welz blickt auf neun Jahrzehnte im Dienste der...
Tesori di Seta:
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Museo del Tessuto in...
Magdalena und das Kreuz
Vom 5. April bis 13. Juli 2025 präsentiert das Museo Civico...
Meistgelesen in Ausstellungen
Faszination Norwegen.
Gewaltige Gebirgsketten, vereiste Flüsse, stille Fjorde und...
Von Angesicht zu Angesicht
Wir bauen um! In unserer diesjährigen Sammlungspräsentation...
„Die Hoffnungszeichen“ –
Ungewöhnliche Bilder, ungewöhnliches Material, glänzende...
  • Willi Blöß Porträt (c) izm.de
    Willi Blöß Porträt (c) izm.de
    Internationales Zeitungsmuseum