Candida Höfer. LiechtensteinIm Dialog mit den Sammlungendes Kunstmuseum Liechtensteinund derHilti Art Foundation
-
Ausstellung30.09.2022 - 10.04.2023
rstmals werden das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation eine gemeinsam konzipierte und integrative Ausstellung präsentieren. Deren Ausgangs-und MittelpunktbildenFotografien von Candida Höfer, die sie eigens für diese Ausstellung aufgenommen hat: eine in und für Liechtenstein geschaffene Serie.Die renommierte, zur Düsseldorfer «Becher-Schule» gehörende Künstlerin Candida Höfer (*1944in Eberswalde, lebt und arbeitet in Köln) hat bereits mehrfach, zum Beispiel in Brüssel oder Düsseldorf, ortsbezogene Bildergruppenrealisiert. In dieser Traditionstehen die im Herbst und Winter 2021 in Liechtenstein entstandenen Aufnahmen. Deren Sujets fotografierte Höferüberwiegend mit einer digitalen Grossformatkamera: Innen-und Aussenansichten der Museumsarchitektur, Bibliotheken oder Depoträume, die im engeren wie im weiteren Sinne kulturellen Zwecken dienen.
Charakteristisch für Höfersfotografisches Werk ist eine sachlich nüchterne Bildsprache, ein ausgeprägtes Interesse an Strukturen und Ordnungen von Raum sowie eine bemerkenswerte Detailgenauigkeit.Für ihre Aufnahmen verwendet sie das Licht der Orte und Räume, sie setzt keine Scheinwerfer zur Ausleuchtung ein, was vielfach lange Belichtungszeiten mit sich bringt. Höfers Fotografien sind das Gegenteil eines Schnappschusses. Sie sind sorgfältig geplant und präzise ausgeführt. Dabei spricht das Dargestellte von der Anwesenheit und Prägung durch den Menschen, auch wenn die Künstlerindie Räume überwiegend menschenleer festhält.Als erste Ausstellung überhaupt wird sich Candida Höfer. Liechtensteinüber alle vier Oberlichtsäle des Kunstmuseums und die drei Ausstellungsräume der Hilti Art Foundation –eine Gesamtfläche von ca. 1'750 m2–erstrecken. Den Fotografien Candida Höfers werden ausgewählte Kunstwerke aus beiden Sammlungen im Dialog zugeordnet. Indem es weite und atmosphärische Assoziationsfelder eröffnet, lässt sich Höfers fotografisches Werk mit Kunstwerken unterschiedlicher Gattungen aus dem Zeitraumvon der klassischen Moderne biszur Gegenwart in Austausch bringen. Umgekehrt machen die ungewohnten Kontextedie Bandbreite der Fotografien von Candida Höfer auf neue Weiseerfahrbar.Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation, kuratiert von Christiane Meyer-Stoll, Letizia Ragagliaund Uwe Wieczorek.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Eine Notiz im Werkstattbuch belegt: Spätestes im März 1914 – vor genau 100 Jahren also...
-
12.11.2021 - 28.08.2022Die Ausstellung umfasst Malerei, Plastik und Grafik von insgesamt21 Künstlerinnenund Künstlernund...
-
01.04.2022 - 07.08.2022Seit Ende der 1970er-Jahre entwickelte Matthias Frick (1964 Zürich – 2017 Eschen,...
-
20.05.2022 - 04.09.2022C4 besteht aus vier Einzelausstellungen von Künstler:innen, die vom Kunstmuseum Liechtenstein...
-
02.09.2022 - 08.01.2023Die Ausstellung thematisiert das Schaffen des 1928 geborenen, in New York lebenden irisch-...
-
30.09.2022 - 10.04.2023rstmals werden das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation eine gemeinsam...
-
30.09.2022 - 10.04.2023
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr
Donnerstag 10–20 Uhr
Montag geschlossenEintritt: CHF 15; ermässigt CHF 10