Sagenhafter Alpenraum
-
Ausstellung23.04.2022 - 02.10.2022
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut.
Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichten, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und Figuren.
Sagen kommen in allen Regionen der Schweiz vor, besonders sagenreich ist die Zentralschweiz. In der Ausstellung werden bekannte Sagen wie Wilhelm Tell, die Teufelsbrücke, die schwarze Spinne, der Pilatusdrache, die Blüemlisalp, das Sennentuntschi und das Toggeli ins Zentrum der Betrachtung gerückt.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Der Kunstverein wurde als einer der ersten in Deutschland im Jahre 1823 gegründet und ist noch...
-
Laut dem Kunstmarkthistoriker Gerald Reitinger (1970), gehörte Rembrandt zu den...
-
23.04.2022 - 02.10.2022Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder...
-
23.04.2022 - 02.10.2022
Öffnungszeiten
Di - So 10:00 - 17:00 Uhr
Do 10:00 - 19:00 UhrFührungen
Führung inkl. Eintritt CHF 10
Anmeldung und Information (Mo – Fr, 9.00 – 12.30):
reservationen@nationalmuseum.ch
T. +41 44 218 66 00