ABC der Bilder Die Sammlung lesen
-
Ausstellung25.02.2023 - 19.11.2023
Mit Judith Albert, Anna Maria Babbegger-Tobler, Edouard Castres, James Coleman, Helmut Federle, Ferdinand Hodler, Irma Ineichen, Taryn Simon, André Thomkins, Hannah Villiger, Clemens von Wedemeyer, Aldo Walker
Semiotik, Semantik, Ikonografie?! Um Bilder zu lesen, kennt die Kunstgeschichte viele Fachbegriffe. Zahlreiche theoretische Ansätze versuchen zu ergründen, wie, wann und unter welchen Voraussetzungen wir Bilder verstehen. Denn Zeichen und Symbole sind an ihren jeweiligen Kontext gebunden – sie werden nicht jederzeit und überall gleichermassen verstanden. Und in welchem Verhältnis steht das Objekt zu seinem Bild?
Die Sammlungsausstellung bietet eine Lektion der besonderen Art: Von A wie Archiv bis zu Z wie Zeichen zeigen wir Werke aus der Sammlung, die repräsentativ für Schlüsselbegriffe der Bildbetrachtung stehen. Themen sind Symbolismus und Zeichenhaftigkeit, Bildarchive und ihre Systematik, die Darstellung von Politik und Weltgeschehen, Kultbilder, sowie die Präsentation des eigenen Körpers. Erstmals seit 2001 ist James Colemans Diaprojektion Charon (MIT Project) wieder zu sehen: Die Installation dekonstruiert Alltagsbilder und untersucht das Verhältnis von Wahrheit und Fiktion. Um den Überblick nicht zu verlieren, geben einfache Wandtexte zu Begriffen aus der Bildtheorie das nötige Werkzeug für die Betrachtung.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Der 1827 gegründete Württembergische Kunstverein basiert auf dem Engagement seiner rund 3.000...
-
Diese Suche nach der "reinen Malerei" findet auch in verschiedensten Theorien und...
-
25.02.2023 - 19.11.2023Mit Judith Albert, Anna Maria Babbegger-Tobler, Edouard Castres, James Coleman, Helmut Federle,...
-
08.07.2023 - 22.10.2023Zanele Muholis (*1972) Schwarzweissfotografien sind kontrastreich. Muholi will uns jedoch nicht...
-
08.07.2023 - 22.10.2023Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse nach Schönheit, der Darstellung des...
-
30.09.2023 - 04.02.2024Daniel Schwartz (*1955) bereist die ganze Welt, vor allem die östliche Hemisphäre. Die Aufnahmen...
-
25.02.2023 - 19.11.2023
Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Mittwoch 10-20 Uhr
Montag geschlossenOffen an allen städtischen Feiertagen,
auch an Montagen: Ostermontag, Pfingstmontag offenErwachsene CHF 15.-
Vernissage Freitag, 12.06., 18.30 Uhr
Opening Friday, 12.06., 6.30 pm