UNGEKÄMMTE BILDER. KUNST AB 1960 AUS DER SAMMLUNG HERZOG FRANZ VON BAYERN
-
Ausstellung12.05.2023 - 03.10.2023
2023 begeht Herzog Franz von Bayern seinen 90. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten ist der Chef des Hauses Wittelsbach den bayerischen Museen eng verbunden – als wichtiger Ratgeber und Förderer. Bereits als junger Mann wandte sich der damalige Prinz Franz der Gegenwartskunst zu, als diese noch um Anerkennung kämpfen musste. Vorausschauend erkannte er die Kühnheit und bisweilen raue Schönheit dieser „ungekämmten Bilder“, wie er sie einmal bezeichnete. 1984 schenkte er einen großen Teil seiner privaten Kunstsammlung dem Wittelsbacher Ausgleichsfonds mit der Maßgabe, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen wuchs mit dieser Schenkung ein einzigartiger Bestand an deutscher Kunst der 1960er und 70er Jahre zu, darunter frühe Arbeiten von Gerhard Richter, Georg Baselitz, Sigmar Polke sowie des 1977 jung verstorbenen Malers Palermo. Sie bilden den Ausgangspunkt einer Ausstellung zu Ehren von Herzog Franz, dessen Interesse an der zeitgenössischen Kunst bis heute fortbesteht.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Der seit 1877 existierende Aachener Museumsverein erreichte 1883 die Gründung eines städtischen...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Musée Picasso, Paris „Das...
-
08.02.2022 - 31.07.2024VON GOYA BIS MANET – DAS 19. JAHRHUNDERT IN DER ALTEN PINAKOTHEKEine gute Nachricht für...
-
09.05.2023 - 26.11.2023Frisch restauriert bringt Salomon van Ruysdaels Ansicht des Utrechter „Plompetoren“...
-
12.05.2023 - 03.10.20232023 begeht Herzog Franz von Bayern seinen 90. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten ist der Chef...
-
12.05.2023 - 03.10.2023
Täglich außer MO 10.00 - 18.00
DO 10.00 - 20.00