The F* word Untertitel Guerrilla Girls und feministisches Grafikdesign
-
Ausstellung17.02.2022 - 17.09.2023
„Do women have to be naked to get into the Met. Museum?“ Mit diesem legendären Poster machte die Aktivist*innengruppe Guerrilla Girls 1989 in New York darauf aufmerksam, dass Frauen zwar ein beliebtes Bildmotiv sind, aber nur wenige weibliche Positionen in Museen, Galerien und Kunstinstitutionen ausgestellt werden. Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich das international bekannte Kollektiv aus den USA mit humorvollen, aufklärenden und anklagenden Arbeiten gegen Sexismus, Rassismus, Diskriminierungen sowie Machtmissbrauch und Korruption im Kunstbetrieb. Für das MK&G entwickeln die Guerrilla Girls eine eigene Arbeit, die die Sammlung des Museums kritisch evaluiert. In der Ausstellung „The F* word – Guerrilla Girls und feministisches Grafikdesign“ im MK&G bilden die Plakate der Künstlerinnengruppe den Ausgangspunkt der Gruppenschau, die rund 400 Arbeiten von 1870 bis heute umfasst.
Die Ausstellungsgestaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit O.F.I.S.; Rimini Berlin entwickelt die Ausstellungsgrafik und eine „Ausstellung in der Ausstellung“ zu Schriftgestalterinnen; Distaff Studio konzipiert die Vermittlungsstationen.
Mit freundlicher Unterstützung der Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung und der Rudolf Augstein Stiftung.
Medienpartner: ARTE, Missy Magazine
-
28.03.2023 - 29.10.2023Das Museum Judenplatzbeleuchtetab 28. März2023in einer neuen Ausstellung dasThema „Schuld...
-
Margret Hofheinz-Döring, deutsche Malerin und Grafikerin, wurde am 20. Mai 1910 in Mainz geboren...
-
01.07.2022 - 23.10.2023Was kann Gestaltung für die Zukunft beitragen? Welche Ideen, Fragen und Strategien haben Designer...
-
07.05.2023 - 07.01.2024Die Sesamstraße wird 50! Anlässlich dieses Jubiläums zeigt das MK&G eine große...
-
26.05.2023 - 31.10.2023Hamburg, 7. März 2023 — Im digitalen Zeitalter ist die Künstliche Intelligenz (KI) ein...
-
30.06.2023 - 07.01.2024Das MK&G präsentiert mit „Linda Fregni Nagler. Fotografie neu ordnen:...
-
07.07.2023 - 06.07.2025Seit Mitte der 1970er Jahre entwickeln europäische und japanische Designer*innen Mode, die mit...
-
17.02.2022 - 17.09.2023
MONTAG
geschlossenDI – SO
10 – 18 UhrDONNERSTAG
10 – 21 UhrDO VOR UND AN FEIERTAGEN
10 – 18 Uhr